Autor Stefanie Schäfers
Daten sicher löschen
Datenlöschung mit Hosted Erase von Ontrack
Während die regelmäßige Datensicherung für Unternehmen zum Arbeitsalltag gehört, vergessen viele, dass sie auch die Datenlöschung gerade im Hinblick auf den Datenschutz nicht außer Acht lassen sollten. Doch wie können Unternehmen Daten sicher löschen? Worauf es bei der Datenlöschung ankommt und wie die Softwarelösung Hosted Erase von Ontrack Ihnen dabei helfen kann, lesen Sie hier.
Mehr lesenWindows-7-Support-Ende ist da
Diese Vorteile bringt das Upgrade auf Windows 10 Pro
Aktualisiert am 20.01.2021
Windows 7 ist in vielen Unternehmen immer noch das Microsoft-Betriebssystem der Wahl. Dabei ist das Upgrade auf eine neuere Windows-Version mehr als überfällig, denn das endgültige Windows-7-Support-Ende ist längst erreicht. Wann der Windows-7-Support ausgelaufen ist und welche Vorteile Sie durch das Upgrade auf Windows 10 Pro haben, erfahren Sie hier.
Mehr lesenMalware Phobos sorgt für Gefahr
Dharma-Nachfolger ist besonders aggressiv
Aktuell reißen die Meldungen über Schadsoftware und Erpressertrojaner nicht ab. Mit Phobos hat es nun ein Nachfolger der Ransomware Dharma, die im Jahr 2018 gewütet hat, auf sensible Daten in Unternehmensnetzwerken abgesehen. Was Phobos so gefährlich macht und wie Sie Ihr Unternehmensnetzwerk am besten vor der Schadsoftware schützen können, erfahren Sie hier.
Mehr lesenSupport-Ende für Windows 10 Mobile
Microsofts Mobile-Plattform wird endgültig eingestellt
Eigentlich sollte Windows 10 Mobile Microsofts Antwort auf iOS und Android sein. Doch Microsofts Mobile-Plattform konnte sich nie gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nun gab Microsoft das offizielle Support-Ende bekannt. Wann der Support für die Mobile-Plattform eingestellt wird und was das für Unternehmenskunden bedeutet, klären wir.
Mehr lesenIT-Trends 2019: Mega-Cloud, BI & Co.
Business as usual?
Wie jedes Jahr zum Jahresbeginn stellen IT-Experten auch dieses Mal allerorts ihre Prognosen für das Jahr auf. Zu den wichtigsten IT-Trends 2019 gehören demnach die Mega-Cloud, Business Intelligence (BI) inklusive Predictive Analytics und das Internet der Dinge. Welche IT-Trends 2019 eine besonders große Rolle spielen werden und was für den Channel wichtig wird, klären wir.
Mehr lesenG Suite testet einfacheres Filesharing
Dateifreigabe für Nicht-Google-Accounts wird einfacher
Dank einer immer größeren Flexibilität, wann und wo man arbeitet, werden Filesharing und Dateiefreigaben immer wichtiger. Für die G Suite soll das Teilen von Dateien mit Nicht-Google-Accounts künftig einfacher werden. Wir haben uns angeschaut, welche Änderungen Google an der G Suite in diesem Sinne derzeit plant.
Mehr lesenJahresrückblick 2018
Zwischen DSGVO und Künstlicher Intelligenz
Kaum ein Thema hat die Medien dieses Jahr so sehr beherrscht, wie die DSGVO. Doch auch Schwachstellen und IT-Trends sorgten für Schlagzeilen. Im Jahresrückblick 2018 wollen wir die wichtigsten Trends, Schwachstellen und Beiträge noch einmal Revue passieren lassen.
Mehr lesenBusiness Continuity & Disaster Recovery
Ausfallsicherheit für IT-Prozesse mit Lösungen von Datto und Autotask
Aktualisiert am 04.05.2020
Die Gefahr für Unternehmen, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist derzeit so groß wie nie zuvor. Business Continuity und Disaster Recovery sollten daher beim Thema IT-Sicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Doch was ist Business Continuity überhaupt und welche Lösungen gibt es, um diese im Unternehmen umzusetzen? Das erfahren Sie bei uns.
Mehr lesenSupport-Ende von Windows Server 2008
Worauf sollten Unternehmen bei der Server-Migration achten?
Was bisher immer noch in weiter Ferne lag, rückt langsam aber sicher näher: das Support-Ende von Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Doch was bedeutet das für Unternehmen und welche Alternativen gibt es zur veralteten Server-Version? Wann Windows Server 2008 sein Support-Ende erreicht und worauf Unternehmen jetzt achten sollten, klären wir.
Mehr lesen