eu datenschutzverordnung Tags
Das Recht auf Vergessenwerden
Personenbezogene Daten gemäß Datenschutzgesetz löschen
aktualisiert am 17. Dezember 2018
Seit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 findet sich das Recht auf Vergessenwerden erstmals offiziell im Datenschutzgesetz wieder. Doch worauf müssen Unternehmen bei dem Recht auf Löschung achten? Wir klären, mit welcher Begründung Kunden oder Nutzer vom Recht auf Vergessenwerden Gebrauch machen können und worauf Sie dabei achten müssen.
Mehr lesenEU-Datenschutzgrundverordnung
Was hat sich seit dem Inkrafttreten der DSGVO getan?
aktualisiert am 21. Januar 2019
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in ganz Europa die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Doch was hat sich seit dem Inkrafttreten der DSGVO tatsächlich getan? Ist die Panik rund um das neue Datenschutzgesetz abgeflaut und welche Konsequenzen haben die Aufsichtsbehörden bisher gezogen? Wir gehen diesen Fragen nach.
Mehr lesenEU-Datenschutzverordnung
Ende der Übergangsfrist zur Umsetzung der DSGVO
Wir schreiben den 25. Mai 2018 – und damit das Ende der Übergangsfrist der neuen EU-Datenschutzverordnung. Doch trotz der langen Übergangsfrist hat kaum ein Unternehmen die Umsetzung der DSGVO fristgerecht geschafft. Wir klären, welche Gründe es dafür gibt und womit Unternehmen in dem Fall rechnen müssen.
Mehr lesen