Active Directory, kurz AD, ist ein zentraler Verzeichnisdienst von Microsoft, der erstmals mit Windows 2000 eingeführt worden ist. Die Microsoft Active Directory ist die zentrale Informationsquelle eines Netzwerks. Der Verzeichnisdienst bündelt alle Informationen über Benutzer, Passwörter, Zugriffsfreigaben und -beschränkungen sowie mit dem Netzwerk verbundene Objekte. Es verschafft dem Systemadministrator einen Überblick über die Netzwerkstruktur und ist eine essentielle Hilfe für die Netzwerkverwaltung. Durch die Bündelung der Netzwerkinformationen und die zentrale Rechtevergabe kann der Verzeichnisdienst helfen, ein Firmennetzwerk einfacher und effizienter zu verwalten – besonders dort, wo die Anzahl der mit dem Netzwerk verbundenen Rechner hoch ist. Im Gegensatz zur dezentralen Verwaltung verbessert die Microsoft Active Directory die flächendeckende Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien. Grundlegende Voraussetzung dafür ist jedoch eine penible Planung der Active Directory, um diesen Verzeichnisdienst auch sicher einsetzen und von den Vorteilen profitieren zu können.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden