Patch-Management

Der Begriff Patch-Management bezeichnet die strategische Steuerung zum Einspielen von sogenannten Patches, mit denen erst nach der Markteinführung erkannte Sicherheitslücken in Software-Anwendungen geschlossen werden. Ein Patch (deutsch Flicken) stopft die Sicherheitslücke, behebt Programmfehler und verhindert so den Erfolg von Malware-Angriffen. Das übergreifende Patch-Management für Unternehmen gehört zum Standard-Angebot von IT-Dienstleistern.