Backup – Definition

Hier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT.

Was ist ein Backup?

Als Backup werden Sicherheitskopien bezeichnet, mit denen Daten im Falle von Verlust oder Zerstörung (z.B. durch Ransomware) wieder hergestellt werden können.

Backups können von Servern, PCs, Smartphone oder auch Tablets erstellt werden und sowohl physisch (z.B. auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick) als auch in der Cloud gesichert werden. Die Backup-Erstellung über die Cloud (auch Backup-Management genannt) bietet den Vorteil, dass neue Daten in Echtzeit automatisch synchronisiert werden können. Kommt es – egal aus welchen Gründen – zu Datenverlust, können durch Backups sämtliche Informationen, Dateien, Texte, Fotos, Bilder, sensible Daten usw. sofort wiederhergestellt werden.

Das Lexikon für IT-Begriffe

In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.

Zur Übersicht aller Begriffe

Weitere IT-Dienstleister finden

IT-Dienstleister finden

Über 500 Standorte deutschlandweit

Weitere Beiträge