Was ist Business Continuity?
1Warum ist ein Business-Continuity-Plan wichtig?
Es gibt zahlreiche Risiken, die den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb stören und im schlimmsten Fall die Existenz eines Unternehmens gefährden können. Dazu gehören beispielsweise Naturkatastrophen, Stromausfälle oder Cyberangriffe, aber auch der Ausfall von Hardware, Software oder des Netzwerks können als Krisenfall zählen. Je nach Art des Ereignisses sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, um die Business Continuity aufrecht zu erhalten – und daher können sie auch bei der Einhaltung der DSGVO eine Rolle spielen. In einem Business-Continuity-Plan werden die Maßnahmen für den jeweiligen Krisenfall definiert. Er ist sozusagen ein Leitfaden dafür, wie sich das Tagesgeschäft auch unter ungewöhnlichen Bedingung fortführen und wie sich eine schnelle Disaster Recovery umsetzen lässt. Das Entwickeln solcher Pläne, Maßnahmen, Handlungen und Strategien nennt sich Business-Continuity-Management (BCM) beziehungsweise Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM).

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe