Was ist CERT?
Der Begriff CERT ist die Abkürzung für Computer Emergency Response Team. Dies ist eine Gruppe von IT-Sicherheitsfachleuten, die sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen bei sicherheitsrelevanten Vorfällen in Computer-Systemen empfiehlt.
Der CERT-Bund
In Deutschland ist der CERT-Bund als Teil des BSI das wichtigste Computer-Notfallteam. Seine Aufgaben sind umfangreich:
- Erstellung und Veröffentlichung von Handlungsempfehlungen, um Schäden zu vermeiden
- Hinweis auf Schwachstellen in Hardware- und Software-Produkten
- Empfehlung von Herangehensweisen für bekannte Sicherheitslücken
- Unterstützung bei der Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle
- Empfehlung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und -beseitigung
Der Bürger-CERT
Neben dem CERT-Bund gibt es den Bürger-CERT, der interessierten Privatpersonen Informationen über den Warn- und Informationsdienst Bürger-CERT zur Verfügung stellt. Hier werden Interessierte über Attacken durch Malware, Sicherheitslücken in Computeranwendungen etc. informiert. Die Plattform sowie der Newsletter sind neutral und kostenfrei.
Zurück zur Übersicht