Was ist Client Management?
1Zu den zu verwaltenden Komponenten im Rahmen des Client Managements gehören:
- PC- und Laptop-Hardware
- Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner
- Betriebssystem und andere Software
Zu den zu verwaltenden Komponenten im Rahmen des Client Managements gehören:
- PC- und Laptop-Hardware
- Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner
- Betriebssystem und andere Software
Wie funktioniert Client Management?
Interne oder externe IT-Experten ermitteln zunächst den individuellen Hard- sowie Softwarebedarf für jeden Arbeitsplatz und kümmern sich sowohl um die Beschaffung als auch um die Installation und Konfiguration. Im laufenden Betrieb überwachen und steuern sie alle Arbeitsplatz-Komponenten, beispielsweise hinsichtlich ihrer Funktionalität oder auch Sicherheit. Auch das Rechte-Management, Patch-Management, die zentrale Softwareverteilung und das Lizenzmanagement gehören dabei zu ihren Aufgaben, ebenso das Backup-Management, sofern nötig. Häufig unterstützen die Profis die Anwender auch bei Problemen.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe