Was ist ein Endgerät?
1Als Endgerät (auch Datenendgerät) versteht man eine elektrische Maschine, die über einen Netzanschluss an ein Daten- oder Telekommunikationsnetzwerk angeschlossen und somit in ein IKT-Netzwerk eingebunden ist. Diese Verbindung kann sowohl physisch vollzogen werden, beispielsweise über einen Steckverbinder, als auch über nicht-physische Verbindungen wie die Funkverbindung bei Smartphones.
Zu etablierten Endgeräten gehören unter anderem:
Zu etablierten Endgeräten gehören unter anderem:
- Desktop-Computer, Notebooks und Tablet-PCs
- Smartphones und andere Mobiltelefone
- Telefonanlagen, Anrufbeantworter und Faxgeräte
Als Endgerät (auch Datenendgerät) versteht man eine elektrische Maschine, die über einen Netzanschluss an ein Daten- oder Telekommunikationsnetzwerk angeschlossen und somit in ein IKT-Netzwerk eingebunden ist. Diese Verbindung kann sowohl physisch vollzogen werden, beispielsweise über einen Steckverbinder, als auch über nicht-physische Verbindungen wie die Funkverbindung bei Smartphones.
Zu etablierten Endgeräten gehören unter anderem:
Zu etablierten Endgeräten gehören unter anderem:
- Desktop-Computer, Notebooks und Tablet-PCs
- Smartphones und andere Mobiltelefone
- Telefonanlagen, Anrufbeantworter und Faxgeräte

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe