Hier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT.
Was ist ePrivacy?
Der Begriff ePrivacy bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen und/oder internetbasierten Kommunikation. Seit 2002 regelt die sogenannte ePrivacy-Richtlinie den vertraulichen Umgang mit Kommunikationsdaten, Cookies und Online-Tracking. Sie ergänzt die Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft getreten ist, und soll sicherstellen, dass Nutzer die Kontrolle über ihre digitalen Daten behalten. Webseitenbetreiber müssen beispielsweise die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer einholen, bevor Tracking-Technologien eingesetzt werden dürfen.
ePrivacy-Verordnung: Modernisierung gescheitert
Um die bestehende Richtlinie zu modernisieren und an aktuelle technologische Entwicklungen anzupassen, sollte die ePrivacy-Verordnung (EPVO) als neue gesetzliche Regelung eingeführt werden. Sie hätte strengere Datenschutzvorgaben für Online-Kommunikation, Werbetechnologien und Messenger-Dienste festgelegt. Nachdem eine Einigung ursprünglich für 2020 erwartet wurde, aufgrund politischer Uneinigkeiten ist es dazu aber nie gekommen. Die EU-Kommission hat daher im Februar 2025 entschieden, die Pläne zur ePrivacy-Verordnung offiziell zurückzuziehen.
Damit bleibt die ursprüngliche ePrivacy-Richtlinie weiterhin in Kraft, ergänzt durch die Bestimmungen der DSGVO. Unternehmen müssen sich also weiterhin an die bestehenden Datenschutzvorgaben halten und auf neue Gesetzesinitiativen vorbereitet sein, die zukünftig den Datenschutz in der digitalen Kommunikation weiterentwickeln könnten.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
IT-Dienstleister in Ihrer Nähe
* = Pflichtfelder
Wenn Sie die hier angegebene Möglichkeit zur Kontaktaufnahme nutzen möchten, müssen Sie dafür personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
IT-Dienstleister finden
Über 490 Standorte deutschlandweit
Weitere Beiträge
Öffnungszeiten von
Kontaktanfrage an