Was ist Hyperlink?
1Der Begriff Hyperlink, abgekürzt Link, bezeichnet die Verlinkung von einer Internetseite zu einer anderen. Es kann demnach auch von einem Querverweis gesprochen werden. Hyperlinks stellen die Grundlage für die vernetzte Struktur des World Wide Webs dar.
Hyperlinks bestehen aus einem Linktext und der URL der auf dem Linktext verlinkten Webseite. Der Linktext unterscheidet sich in der Regel farblich von „normalen“ Textabschnitten und ist häufig zusätzlich unterstrichen. Sobald der Mauszeiger – ohne Klick! – auf dem Linktext verweilt, wird die hinterlegte URL in den meisten Browsern am Seitenrand unten links angezeigt. Auf diese Weise lässt sich vor dem eigentlichen Klick überprüfen, ob der Hyperlink zu einer legitimen Webseite führt. Beim Klick auf den Linktext öffnet sich entweder in demselben oder in einem neuen Tab die Webseite, die durch den Hyperlink mit der aktuell aufgerufen Webseite verknüpft ist.
Hyperlinks bestehen aus einem Linktext und der URL der auf dem Linktext verlinkten Webseite. Der Linktext unterscheidet sich in der Regel farblich von „normalen“ Textabschnitten und ist häufig zusätzlich unterstrichen. Sobald der Mauszeiger – ohne Klick! – auf dem Linktext verweilt, wird die hinterlegte URL in den meisten Browsern am Seitenrand unten links angezeigt. Auf diese Weise lässt sich vor dem eigentlichen Klick überprüfen, ob der Hyperlink zu einer legitimen Webseite führt. Beim Klick auf den Linktext öffnet sich entweder in demselben oder in einem neuen Tab die Webseite, die durch den Hyperlink mit der aktuell aufgerufen Webseite verknüpft ist.
Der Begriff Hyperlink, abgekürzt Link, bezeichnet die Verlinkung von einer Internetseite zu einer anderen. Es kann demnach auch von einem Querverweis gesprochen werden. Hyperlinks stellen die Grundlage für die vernetzte Struktur des World Wide Webs dar.
Hyperlinks bestehen aus einem Linktext und der URL der auf dem Linktext verlinkten Webseite. Der Linktext unterscheidet sich in der Regel farblich von „normalen“ Textabschnitten und ist häufig zusätzlich unterstrichen. Sobald der Mauszeiger – ohne Klick! – auf dem Linktext verweilt, wird die hinterlegte URL in den meisten Browsern am Seitenrand unten links angezeigt. Auf diese Weise lässt sich vor dem eigentlichen Klick überprüfen, ob der Hyperlink zu einer legitimen Webseite führt. Beim Klick auf den Linktext öffnet sich entweder in demselben oder in einem neuen Tab die Webseite, die durch den Hyperlink mit der aktuell aufgerufen Webseite verknüpft ist.
Hyperlinks bestehen aus einem Linktext und der URL der auf dem Linktext verlinkten Webseite. Der Linktext unterscheidet sich in der Regel farblich von „normalen“ Textabschnitten und ist häufig zusätzlich unterstrichen. Sobald der Mauszeiger – ohne Klick! – auf dem Linktext verweilt, wird die hinterlegte URL in den meisten Browsern am Seitenrand unten links angezeigt. Auf diese Weise lässt sich vor dem eigentlichen Klick überprüfen, ob der Hyperlink zu einer legitimen Webseite führt. Beim Klick auf den Linktext öffnet sich entweder in demselben oder in einem neuen Tab die Webseite, die durch den Hyperlink mit der aktuell aufgerufen Webseite verknüpft ist.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe