Padding – Definition

Hier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT.

Was ist Padding?

Als Padding (aus dem Englischen für „Auffüllen“) versteht man ein Verschlüsselungsverfahren, bei dem Datenmengen so modifiziert werden, dass das Auslesen von relevanten Daten durch beispielsweise Cyberkriminelle erschwert wird. Bei diesen Datenmengen handelt es sich meist um Textnachrichten. Durch Padding werden in diesem Fall beispielsweise Absender- und Empfängerdaten verschlüsselt.

Hierbei wird der Datenbestand konkret mit Fülldaten bzw. Füllbytes (Pad-Bytes) aufgefüllt. Dies kann vom simplen Auffüllen durch Nullen (genannt Zero Padding) bis hin zum Befüllen mit komplexen Zeichenfolgen reichen. Die Pad-Bytes gehören nicht zur eigentlichen Textnachricht und müssen nach der Übertragung von einem entsprechenden Programm wieder entfernt werden, damit die Nachricht vom Empfänger problemlos gelesen werden kann.

Das Lexikon für IT-Begriffe

In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.

Zur Übersicht aller Begriffe

Weitere IT-Dienstleister finden

IT-Dienstleister finden

Über 500 Standorte deutschlandweit

Weitere Beiträge