Phishing – Definition

Hier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT.

Was ist Phishing?

Phishing (vom englischen „fishing“ = Angeln) ist ein Sammelbegriff für Versuche, über Spam-Mails oder Direktnachrichten sowie über fingierte Webseiten oder Profile an die persönlichen Daten eines fremden Benutzers zu gelangen. Ziel von Phishing sind der Eigentums- und Datenklau, der bis hin zur vollständigen Kontoplünderung oder sogar einem Identitätsdiebstahl führt.

Beim Phishing handelt es sich um eine Form des Social Engineering. Lesen Sie für weiterführende Informationen unseren Blogpost zu den zehn beliebtesten Social-Engineering-Methoden.

Wie sehen Phishing-Angriffe aus?

Cyberkriminelle schicken Phishing-Mails normalerweise an eine Vielzahl an Benutzern und versuchen sie möglichst allgemeingültig zu halten. Sie geben sich so beispielsweise als Amazon, eBay oder PayPal aus – Dienstleister, zu denen heutzutage fast jeder Bezug hat. Eine besondere Form des Phishing ist das Spear Phishing; bei dem Nachrichten individuell und personenbezogen gestaltet werden.

Das Lexikon für IT-Begriffe

In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.

Zur Übersicht aller Begriffe

Weitere IT-Dienstleister finden

IT-Dienstleister finden

Über 500 Standorte deutschlandweit

Weitere Beiträge