Was ist Prototyping?
1Gründe für Prototyping
Prototyping bietet die Möglichkeit, ein Produkt bereits in seiner Entwicklungsphase zu testen und so für die spätere Vermarktung bestmöglich vorzubereiten. Beim Prototyping entsteht eine enge Verknüpfung zwischen dem Entwickler, dem Auftraggeber und dem Anwender. Durch das Einholen von externem Feedback wird die Produktoptimierung ermöglicht, da Entwickler Missstände frühzeitig erkennen und mit möglichst geringem Mehraufwand Optimierungen an der Software-Version durchführen können. Dank der einfachen Integration von Verbesserungen bringt das Prototyping gemeinhin eine erhebliche Zeitersparnis bei der Software-Entwicklung mit sich.
Formen von Prototyping
Es gibt verschiedene Formen des Prototypings, die sich in ihrer Ausführung und Funktionsweise unterscheiden. Die wohl bekanntesten Formen sind hierbei das „Rapid Prototyping“, also das möglichst schnelle und kostengünstige Testen von einfachen Prototypen, und das „Digital Prototyping“, also das Prototyping direkt am Rechner, wobei hier das zentrale Augenmerk auf der Verwirklichung der Software als Computermodell liegt. Letzteres ist besonders häufig in der Spieleentwicklung vertreten.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe