Was ist Smishing?
1Der Begriff Smishing setzt sich aus den Wörtern „SMS“ und „Phishing“ zusammen und bezeichnet damit Phishing per SMS. Die Angreifer versenden dabei Textnachrichten per SMS und fordern den Empfänger darin zu einer dringend notwendigen Handlung auf, die meist über den Klick auf einen Link durchzuführen ist. Durch diesen Klick wird meist Schadsoftware heruntergeladen und das Smartphone bzw. Handy damit infiziert.
Mit dieser Schadsoftware versuchen die Angreifer dann, Zugangsdaten unter anderem zum Online-Banking auszuspähen und darüber Geldbeträge auf die eigenen Konten zu buchen. Da SMS-Nachrichten in der Regel gelesen und zu einem Großteil auch beantwortet werden, sind sie aus Sicht der Kriminellen ein logisches Angriffsmittel.
Der Begriff Smishing setzt sich aus den Wörtern „SMS“ und „Phishing“ zusammen und bezeichnet damit Phishing per SMS. Die Angreifer versenden dabei Textnachrichten per SMS und fordern den Empfänger darin zu einer dringend notwendigen Handlung auf, die meist über den Klick auf einen Link durchzuführen ist. Durch diesen Klick wird meist Schadsoftware heruntergeladen und das Smartphone bzw. Handy damit infiziert.
Mit dieser Schadsoftware versuchen die Angreifer dann, Zugangsdaten unter anderem zum Online-Banking auszuspähen und darüber Geldbeträge auf die eigenen Konten zu buchen. Da SMS-Nachrichten in der Regel gelesen und zu einem Großteil auch beantwortet werden, sind sie aus Sicht der Kriminellen ein logisches Angriffsmittel.
Smishing: typische Betrugsmaschinen
Typische Smishing-Betrugsmaschen drehen sich um angebliche Paketlieferungen, um angeblich vorliegende Sprachnachrichten sowie um angebliche Leaks privater Fotos. Die SMS sind jeweils so formulierte, dass sie einen dringenden Handlungsbedarf suggerieren; daher zeigen sich Angreifer mit dieser Masche auch sehr erfolgreich.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe