Was ist Spyware?
1Unter dem Begriff Spyware (auch Spähprogramme oder Spionage-Software) wird Malware zusammengefasst, die IT-Systeme wie Computer ohne Befugnis aufzeichnen und die Aufzeichnungen an Dritte weitergeben. Spyware-Scanner und andere Anti-Spyware-Software wird dazu eingesetzt, Computersysteme vor Spionage-Software zu schützen.
Unter dem Begriff Spyware (auch Spähprogramme oder Spionage-Software) wird Malware zusammengefasst, die IT-Systeme wie Computer ohne Befugnis aufzeichnen und die Aufzeichnungen an Dritte weitergeben. Spyware-Scanner und andere Anti-Spyware-Software wird dazu eingesetzt, Computersysteme vor Spionage-Software zu schützen.
Die Ziele von Spyware
Spyware kann sich gegen Privatpersonen und Unternehmen richten und unterschiedliche Ziele verfolgen:
- Mit Hilfe von Spyware können unter anderem Passwörter ausgelesen werden, mit denen Cyberkriminelle dann in geschlossene Systeme oder Konten gelangen.
- Zum Teil werden aber auch personenbezogene Daten extern gespeichert, verkauft oder genutzt, um Social Engineering zu betreiben.
- Häufig dienen Spyware-Programme auch dazu, das Verhalten von Benutzern zu analysieren und die Auswertungen kommerziell zu verwerten.
Zu den bekanntesten Spyware-Programmen gehören Bankingtrojaner und Keylogger.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe