Was ist WiFi?
1WiFi 6 – der neueste Standard
Wie erwähnt, strebt die Wi-Fi Alliance eine stetige Weiterentwicklung des drahtlosen Netzwerks an. Daher existieren inzwischen verschiedene WiFi-Generationen. Nachdem die ursprüngliche Bezeichnung dieser WLAN-Generationen recht kompliziert war, hat die Wi-Fi Alliance im Jahr 2018 angekündigt, neue alternative Namen einzuführen. Für den neuesten Standard, ursprünglich IEEE 802.11ax, der seit dem Jahr 2021 existiert, hat sich der neue Name, WiFi 6, bereits durchgesetzt.
Aktuell sind neben Geräten mit WiFi 6 auch noch Geräte mit WiFi 5 (früher: IEEE 802.11ac; eingeführt 2014) und WiFi 4 (früher: IEEE 802.11n; eingeführt 2009) weit verbreitet. Die älteren Standards (Wi-Fi 1: IEEE 802.1 [1999]; Wi-Fi 2: IEEE 802.11b [1999]; Wi-Fi 3: IEEE 802.11g [2003] verlieren währenddessen zunehmend an Bedeutung.
WiFi vs. WLAN
In vielen Ländern wird der Begriff WiFi als Synonym für den Begriff WLAN verwendet. Ganz treffend ist dies nicht, da WLAN im Prinzip der Oberbegriff für kabellose, lokale Netzwerke ist, während WiFi eine spezifische WLAN-Zertifizierung definiert.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe