
Support-Ende Office 2010
Microsoft macht am 13. Oktober 2020 Schluss!

- Fördern Sie aktive Kommunikation, Zusammenarbeit und Kreativität
- Optimieren Sie Ihre Prozesse für mehr Effizienz im Unternehmen
- Gewinnen Sie Vertrauen durch Sicherheit der Kundendaten
Support-Ende Office 2010: Microsoft macht Schluss
Nach zehn Jahren macht Microsoft mit den eigenen Produkten grundsätzlich Schluss und stellt den Support dafür ein. Jetzt trifft es Office 2010. Stichtag ist der 13. Oktober 2020. Wie weitreichend die Folgen so eines Stichtags sind, ist allerdings noch nicht überall angekommen – und das kann besonders Unternehmern einige Probleme bereiten. Es drohen nämlich weitreichende Konsequenzen, wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren.
Sie nutzen Office 2010 und die dazugehörigen Büro-Anwendungen aktuell noch in Ihrem Betrieb und planen auch noch keinen Wechsel? Dann sollten Sie dringend umdenken. Neu entdeckte Sicherheitslücken werden nach dem Stichtag nämlich nicht mehr durch Microsoft-Updates geschlossen. Dadurch können Cyberkriminelle gezielt diese Lücken nutzen, um in Ihr Unternehmensnetzwerk einzudringen. Es drohen Hackerangriffe, Datenverluste und eine Unterbrechung der geschäftlichen Abläufe.
Gehen Sie besser kein Risiko ein! Stattdessen sollten Sie schleunigst den Bund mit einem neuen Produkt aus dem Hause Microsoft schließen. Wir legen Ihnen Microsoft 365 als zuverlässigen Begleiter für Ihren Geschäftsalltag ans Herz.

Mehr Sicherheit.
Mit Microsoft 365 halten Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen dagegen hoch, denn die Software verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen. Zum Beispiel reduziert der cloudbasierte Speicherort Ausfallzeiten innerhalb eines Unternehmens um 14,6 Prozent und vereinfacht sowohl Sicherheit als auch Kompatibilität. Es lassen sich außerdem einige intelligente Verfahren, Richtlinien und Berechtigungen rund um die sichere Datennutzung und -freigabe festlegen. Insbesondere die Sicherheit von Kundendaten ist entscheidend, um Vertrauen zu gewinnen und aufrechtzuerhalten.
Mehr Flexibilität.
SharePoint ist aber bei Weitem nicht die einzige Microsoft-Anwendung, die die Arbeit im Unternehmen erleichtert. So ist der Produktumfang rund um die Klassiker Word, Excel und PowerPoint immer größer geworden. Die Liste der in Microsoft 365 enthalten Programme ist heute entsprechend lang – der Leistungsumfang des alten Office 2010 ist daher inzwischen auch mehr als veraltet. M365 schenkt Ihrem Unternehmen die Flexibilität, die es braucht, um auch in ungewissen Zeiten mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen zu können.
Mehr Team.
Microsoft ruht sich aber keinesfalls auf den bereits gewonnenen Lorbeeren aus, sondern arbeitet stetig daran, sowohl Microsoft Teams als auch alle anderen Microsoft-365-Anwendungen weiterzuentwickeln. Als Folge der Pandemie sind daher einige nützliche Features hinzugekommen. Zum Beispiel wurden die Teilnehmerzahl für Videokonferenzen erhöht, Einstellungsmöglichkeiten für den Hintergrund bei Videocalls eingeführt und der Together Mode geschaffen, bei dem die Teilnehmer eines Videomeetings visuell in Zuschauerränge überführt werden. Das übergeordnete Ziel aller kleinen und großen Maßnahmen: Microsoft will Ihnen Tools zur Verfügung stellen, mit denen Sie und Ihre Mitarbeiter im Büro, im Home Office und unterwegs Ihr Bestes geben können.