Was ist Server-Monitoring?
1Als Server-Monitoring wird die gezielte und kontinuierliche Überwachung eines Serversystems bezeichnet. Hierbei wird seine Verfügbarkeit und Sicherheit beobachtet, zudem werden sämtliche laufenden Prozesse und IT-Operationen aufgezeichnet. Auf diese Weise können sich anbahnende Komplikationen frühzeitig erkannt und behoben werden. Ausfälle des Servers und damit der gesamten IT-Infrastruktur können durch das Server-Monitoring verhindert werden. Mittels moderner Überwachungssoftware können Unternehmen das Monitoring selbst übernehmen oder an einen externen Dienstleister abgeben.
Lesen Sie für weitere detaillierte Informationen zum Server-Monitoring unseren Blogpost.
Lesen Sie für weitere detaillierte Informationen zum Server-Monitoring unseren Blogpost.
Als Server-Monitoring wird die gezielte und kontinuierliche Überwachung eines Serversystems bezeichnet. Hierbei wird seine Verfügbarkeit und Sicherheit beobachtet, zudem werden sämtliche laufenden Prozesse und IT-Operationen aufgezeichnet. Auf diese Weise können sich anbahnende Komplikationen frühzeitig erkannt und behoben werden. Ausfälle des Servers und damit der gesamten IT-Infrastruktur können durch das Server-Monitoring verhindert werden. Mittels moderner Überwachungssoftware können Unternehmen das Monitoring selbst übernehmen oder an einen externen Dienstleister abgeben.
Lesen Sie für weitere detaillierte Informationen zum Server-Monitoring unseren Blogpost.
Lesen Sie für weitere detaillierte Informationen zum Server-Monitoring unseren Blogpost.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe