Was ist ein White-Hat-Hacker?
1Was ist ein Grey-Hat-Hacker?
Eine Unterkategorie des White-Hat-Hackers ist der sogenannte Grey-Hat-Hacker. Während White-Hat-Hacker meistens beauftragt werden oder anderweitig die legalen Rahmenbedingungen eines möglichen Eingriffs beachten, agiert der Grey-Hat-Hacker – wie auch schon am Namen deutlich wird – in einem Graubereich. Er greift beispielsweise Systeme an, um Sicherheitslücken aufzuzeigen.
Eine bekannte Vereinigung von White- und Grey-Hat-Hackern ist der 1981 gegründete Chaos Computer Club (CCC).
Was ist ein Black-Hat-Hacker?
Das, was man allgemein mit dem Ausdruck Hacker verbindet, ist der Black-Hat-Hacker. Er agiert eindeutig nicht im Interesse der Angegriffenen, sondern legt beispielsweise Systeme lahm, übernimmt diese oder schleust Malware ein. Hinter den Begriffen White-Hat und Black-Hat steckt eine aus dem Wilden Westen stammende Symbolik. Während der Cowboy mit dem weißen Hut (white hat) traditionell „der Gute“ ist, stellt der Cowboy mit dem schwarzen Hut (black hat) „den Bösen“ dar.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe