Was ist ein Add-on?
1Was macht ein Add-on aus?
Der Begriff Add-on stammt aus dem Englischen und bezieht sich auf das Verb „to add“ (etwas hinzufügen). Das Add-on fügt neue Funktionen zu einer bestehenden Hard- oder Software hinzu. Durch diesen Erweiterungs-Charakter werden Add-on, Add-in und Plug-in oft miteinander verwechselt. Im Unterschied zu einem Add-in wird das Add-on nicht so tief in der Hauptanwendung verwurzelt. Das Add-on wird zusätzlich installiert und kann deshalb jederzeit wieder entfernt werden, ohne dass die Hauptanwendung dafür neu installiert werden muss. Ein Add-in wird meistens für Microsoft-Office-Programme oder Computerspiele verwendet, ein Add-on eher für Browser oder Mail-Programme. Anders als ein Plug-in ist das Add-on nicht selbstständig und kann ohne die Hauptanwendung nicht verwendet werden.
Software-Add-ons und Hardware-Add-ons
Ein Adblocker erweitert als Software-Add-on einen Internet-Browser um die Funktion, den Nutzer vor unerwünschter Werbung zu schützen. Dafür müssen Browser und Adblocker nicht vom selben Hersteller stammen. Die meisten solcher Add-ons sind kostenlos und werden durch einen bereits im Browser integrierten Manager verwaltet. Dieser ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen und zeigt verfügbare sowie bereits verwendete Add-ons an. Ob ein Add-on von demselben Hersteller stammen muss wie die Software, hängt davon ab, ob es sich um eine Open-Source-Software handelt. Bei bestimmten lizenzierter Software wird die Add-ons oft von demselben Hersteller zur Verfügung gestellt, da Software und Add-on in ihrer Funktionsweise eng verbunden sind. Bei frei verfügbarer Software können die Add-ons auch von einem anderen Hersteller stammen. Für Unternehmen können Software-Add-ons beispielsweise das Dokumentenmanagement vereinfachen. Diese Add-ons sind in der Regel umfangreicher und deshalb meist kostenpflichtig.
Bei Add-ons für Hardware handelt es sich um die technische Erweiterung eines Computers oder mobilen Geräts. Dazu gehören beispielsweise eine externe Festplatte, ein USB-Kabel oder eine schnellere Grafikkarte. Hardware-Add-ons rüsten einen Computer oder ein mobiles Gerät auf- beziehungsweise nach. Da technische Computer-Komponenten untereinander kompatibler sind, sind unterschiedliche Hersteller bei Hardware und Add-on üblich.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe