Was ist Vishing?
1Ablauf von Vishing-Attacken
Durch das persönliche Gespräch und eine gute Vorbereitung versuchen sie, das Vertrauen der angerufenen Personen zu gewinnen, sympathisch zu erscheinen und so am Ende an sensible, persönliche Daten und/oder vertrauliche Informationen zu gelangen. Das bekannteste Beispiel für Vhishing ist der sogenannte „Enkeltrick“, bei dem Betrüger betagte Senioren anrufen, sich als ihr Enkel mit akuten Geldproblemen ausgeben und anschließend einen „Bekannten” vorbeischicken, um den Leihbetrag abzuholen
Mittlerweile betrifft Vishing aber auch immer öfter Unternehmen, die eher nicht mit derartigen Betrugsmaschen rechnen und daher besonders leichte Opfer darstellen können, wenn sich die Betrüger als Bankberater oder Journalisten ausgeben.
Weitere Informationen und Tipps dazu, wie Sie sich persönlich und Ihr Unternehmen vor Vishing schützen können, finden Sie in unserem Blog-Artikel „Vishing – bei Anruf Gefahr“.

Das Lexikon für IT-Begriffe
In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche.
Zur Übersicht aller Begriffe