Unser IT-Lexikon für Unternehmer & Interessierte

Hier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT.

search

IT-Begriffe kennen & verstehen

Viele IT-Begriffe sind nicht selbsterklärend. In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund um IT, Technik, Infrastruktur, Internet und die Digitalisierung.

2-Faktor-Authentifizierung (2FA)5GAPIActive DirectoryAdd-inAdd-onAdobe Flash PlayerAdvanced Persistent ThreatAdwareAgile SoftwareentwicklungAltcoinsAmazonAntivirusAugmented RealityBDSGBSIBYODBackdoorBackendBacksourcingBackupBad BotsBandlaufwerkBankingtrojanerBetriebssystemBig DataBitcoinBitrateBlacklistBlended AttackBloatwareBlockchainBootsektorenBotBotnetBrowserBrute-ForceBusiness ContinuityBusiness E-Mail Compromise (BEC)Business IntelligenceCAPTCHACERTCIA-TriadeCRM (Customer Relationship Management)CacheCache PoisoningCall-to-Action (CTA)Change ManagementChaos Computer Club (CCC)ChatbotsClientClient ManagementCloudCloud ActCloud-ManagementCloud-TelefonieCoinhiveComputervirusComputerwurmCookieCredential StuffingCryptojackingCryptolockerCryptominingCybercrime-VersicherungCyberheistCyberkriminalitätDDoS-AngriffDMS (Dokumenten-Management-System)DSGVODSLDaaSDashboad-SoftwareData LiteracyData MiningDatenmanagementDatenpanneDatenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)De-MailDevOpsDigital IndexDigitalisierungDigitalisierung der GesellschaftDisaster RecoveryDomain Name System (DNS)DoxingDrive-by-ExploitDsiNE-Mail SpoofingE-Mail-ArchivierungE-Mail-HeaderE-Mail-VerschlüsselungERP-SystemeEndgerätEthernetExtreme ProgrammingFTPFilesharingFirewallFirmwareFreewareFrontendGDPdUGlasfaserGlobal Area Network (GAN)Go DigitalGoBDGreylistGroupwareHTTPHTTP FloodHTTPSHackerHardwareHashfunktionHoneypotHoneytokenHybrid CloudHyperlinkIP-AdresseIT-ComplianceIT-SicherheitscheckIaaSIdentity GovernanceInformations- und Kommunikationstechnologie (IKT)InnovationsmanagementInstant MessengerIoTJailbreakKRITISKernelKeyloggerKryptowährungKünstliche IntelligenzLTELinuxLinux-DistributionLocal Area Network (LAN)Low CodeMakroMalvertisingMalwareManaged Service ProviderManaged ServicesMedia DropMetropolitan Area Network (MAN)MicroservicesMobile Device Management (MDM)Network Attached Storage (NAS)NetzersatzanlageNetzwerktypenNew WorkNo CodeOpen Data InitiativeOpen Source SoftwareOpt-inOpt-outOutsourcingPaaSPaddingPatchPatch-ManagementPayloadPenetrationstestPersonal Area Network (PAN)Personenbezogene DatenPharmingPhishingPlug-inPrint-ManagementPrivate CloudPrototypingProxyPublic CloudPublic DomainRansomware / Erpresser-TrojanerResilienzSSL-VerschlüsselungSSL-ZertifikatSaaSScrumServerServer-MonitoringSharewareSinkholeSkimmingSmishingSocial BotsSocial EngineeringSoftwareSpamSpear PhishingSpoofingSpywareTOM DatenschutzTailgaitingTelematikinfrastrukturTrojanerTuring-TestTypo3UnixUnterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)VPNVirtualisierungVirtueller ServerVishingVoIPWLANWhite-Hat-Hacker und Black-Hat-HackerWhitelistWiFiWide Area Network (WAN)WindowsZero Day Exploitapplied AIePrivacymacOS

Definition von IT-Begriffen – verständlich erklärt

Sowohl im Geschäftsalltag als auch in den Medien fallen tagtäglich zahlreiche IT-Begriffe, die nicht unbedingt zum Alltagsvokabular gehören. Ransomware hat ein Unternehmen lahmgelegt; die Digitalisierung nimmt in Bereich XY an Fahrt auf; das Home Office muss durch VPN abgesichert werden; immer mehr Unternehmen setzen auf Managed Services, IaaS, PaaS, SaaS, Cloud und Virtualisierung – die Anzahl der IT-Fachbegriffe, die uns so oder so ähnlich begegnen, nimmt stetig zu. Da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Unser IT-Lexikon bietet schnelle Hilfe.

Im IT-Glossar stöbern oder gezielt IT-Begriffe suchen

Das IT-Lexikon des IT-SERVICE.NETWORK setzt sich zum Ziel, kompakt relevante IT-Begriffe nicht nur zu übersetzen, sondern verständlich zu erläutern und dadurch greifbarer zu machen – besonders im wirtschaftlichen Umfeld kleiner und mittelständischer Unternehmen. Übersichtlich sortiert wie ein Glossar mit alphabetischer Linkstruktur, wird das IT-Lexikon sukzessive aufgebaut, stetig um neue IT-Begriffe erweitert und kontinuierlich aktuell gehalten. Klicken Sie sich nach Lust und Laune durch die verschiedenen IT-Definitionen oder suchen Sie gezielt nach einem Begriff.

IT-Fachgriffe: noch tiefer gehen & verstehen

So kurz wie möglich und so lang wie nötig – das ist der Anspruch, den wir an die IT-Definitionen in unserem IT-Lexikon stellen. Zu einigen dieser Fachausdrücke gibt es aber durchaus noch mehr zu sagen. An den entsprechenden Stellen verweisen wir daher auf weiterführende Beiträge in unserem IT-Blog oder zu einer IT-Dienstleistung, die die IT-Systemhäuser in unserem Netzwerk im Dunstkreis des gesuchten IT-Begriffs anbieten. Und natürlich können Sie am Ende jedes Lexikon-Artikels auch den direkten Draht wählen und nach einem IT-Dienstleister in Ihrer Nähe suchen.