Arbeitswelt & Trends

IFA 2019 Berlin

Highlights der Messe im Überblick

von 13.09.2019
ifa 2019

Die IFA 2019 ist seit gestern Geschichte, Berlin wieder um hunderttausende Besucher ärmer. Was aber waren die absoluten Highlights der internationalen Messe? Welche Neuheiten haben die großen Technologie-Unternehmen Fach- und Privatbesuchern präsentiert?
Für alle, die nicht selbst dabei waren oder sein konnten, haben wir die wichtigsten Infos in unserer IFA-Nachlese zusammengestellt.

ifa 2019

Die IFA 2019 lockt wieder unzählige Besucher aus der ganzen Welt nach Berlin.
© IFA 2019

IFA 2019 – die Welt zu Gast in Berlin

Samsung, Huawei und Bosch sind nur einige Big Player, die auf der diesjährigen IFA ihre neuesten Innovationen zeigten und von sich reden machten. Die internationale Ausstellung rund um Technik, Computer, Smartphones und HiFi-Produkte lockte wie immer zahlreiche Aussteller und Besucher aus aller Herren Länder in die Hauptstadt. Das Ergebnis? Die Präsentation von einigen echten Innovationen und einigen Produkte, die die Welt nicht braucht. Hier kommen unsere Top 5 der IFA 2019.

Samsung Galaxy Fold 5G

Dass Samsung nicht erst seit gestern am faltbaren Smartphone bastelt, dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Eigentlich war die Premiere des Galaxy Folds bereits für April 2019 geplant, aber aus verschiedenen Gründen wurde daraus nichts. Wer sich noch vor einem knappen halben Jahr darüber lustig machte, musste nun auf der IFA aber zugeben, dass sich das Warten gelohnt hat. Das faltbare Handy passt in jede Hosentasche, kann aber innerhalb einer Sekunde in ein 7,3 Zoll-Tablet umgewandelt werden. Einzig und allein die Frage, wie robust die neue Samsung-Innovation im Alltag wirklich ist, muss noch beantwortet werden. Fest steht: Ein außergewöhnlicher Hingucker ist das Galaxy Fold 5G alle mal, dafür ist es aber auch kein Schnäppchen. Der Verkaufspreis soll bei mehr als 2.000 € liegen. Das hat sich selbst Apple bislang nicht getraut.

„The Wall“ von Samsung

Samsung zum Zweiten. Mit „The Wall“ zeigte der innovationsstarke Hersteller einmal mehr, wie das Fernsehen der Zukunft aussehen kann (und wahrscheinlich wird). Unzählige kleine LEDs (und zwar so klein, dass man sie nicht einzeln erkennen kann) werden zusammengeschaltet und ergeben ein großes Ganzes. Die Vorteile der neuen Micro-LED-Technologie: keine Burn-In-Effekte, hohe Maximal-Helligkeiten, eine nahezu einzigartige Farbintensität und flexible Format-Anpassungen. In der Realität sieht das dann so aus:

Notebooks mit Ice-Lake-Prozessor

Vorhang auf für die Notebooks der Zukunft beziehungsweise der Oberklasse. Ausgestattet mit mobilen Ice-Lake-CPUs zeigten Hersteller wie Acer endlich erschwingliche Modelle auf Basis der neuen Intel-Technologie. Und wer sich jetzt fragt, was einen Ice-Lake-Prozessor ausmacht: höhere Geschwindigkeit, mehr Leistungsstärke, geringerer Energieverbrauch, hohe Grafikleistung und Eignung für den Einsatz von AI und Co.

Huawei Smartwatch

„Was Apple kann, können wir schon lange“, dachte man sich scheinbar bei Huawei und präsentierte auf der IFA eine neue Smartwatch mit dem klangvollen Titel Amazfit GTS. Optisch haben beide Produkte eine Menge gemeinsam, beim Preis liegen Welten dazwischen. Die Huawei Uhr ist für gerade einmal 130 € zu haben. Ausgestattet mit einem eigenen Betriebssystem und einem Gewicht von nicht einmal 25 Gramm (ohne Armband) dürfte sie ganz bestimmt einige Fans gewinnen.

Amber – die erste Personal Hybrid Cloud

Eine kleine Box, die dafür umso mehr unter der Haube hat. Amber von LatticeWork ist Router, Cloud-Attached-Service, KI und stationärer Speicher in einem. Klingt unmöglich, ist aber in den USA schon jetzt für unter 600 Dollar erhältlich. Europa soll nun zeitnah gleichziehen. Wir werden dann entsprechend berichten und Amber einen umfangreichen Artikel widmen.

Mit Profis durch den Technik-Dschungel

Neue Technologien begeistern Sie, erschweren Ihnen zugleich aber auch die Entscheidung? Kein Problem, unsere Experten aus dem IT-SERVICE.NETWORK beraten Sie gern zu den besten und aktuellsten Produkten für Ihr Unternehmen. Nicht immer ist neu auch wirklich besser, nicht immer lohnt es sich, an Altbewährtem festzuhalten. Welche Technologien Sie, Ihr Team und damit Ihr Unternehmen wirklich nach vorne bringen, finden wir gemeinsam mit Ihnen gern hinaus. Und dafür müssen Sie sich nicht auf dem Weg nach Berlin machen.

Geschrieben von

Lena Klaus arbeitet seit 2018 als freie Autorin und SEO-Expertin für das IT-SERVICE.NETWORK. Seit 2013 kennt sie die IT-Branche und hat sich in diesem Zusammenhang auf die Erstellung von Webtexten und Blogartikeln für B2C- und B2B-orientierte Content-Plattformen spezialisiert. Besonders die Themen rund um den digitalen Wandel und New Work haben es ihr angetan. Darüber hinaus ist die erfahrene Redakteurin immer wieder fasziniert davon, welche neue Methoden und Tricks Hackern und Cyberkriminellen einfallen.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


* = Pflichtfelder
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Themen zum Thema Arbeitswelt & Trends

Arbeitswelt & Trends

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Reform soll Personalmangel entgegenwirken

von • 08.05.2023

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (beziehungsweise dessen Modernisierung) soll eines der größten Probleme für deutsche Unternehmen lösen und die Weichen für Deutschlands Zukunft stellen. Wir ...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Beschäftigtendatenschutz

Gesetz soll Mitarbeiterüberwachung strenger regeln

von • 24.04.2023

Der Beschäftigtendatenschutz soll verschärft werden – so will es zumindest die Bundesregierung. Sie plant ein neues Gesetz, mit dem die Mitarbeiterüberwachung noch strenger reglementiert werden s...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Trotz Streik zur Arbeit

Infos & Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

von • 29.03.2023

Der Mega-Streik der Verkehrsbetriebe vor zwei Tagen wirbelte oft die Frage auf, ob Arbeitnehmer auch dann zur Arbeit erscheinen müssen, wenn sie für ihren Arbeitsweg auf Bus und Bahn angewiesen sind...

Weiterlesen