Autor Sandra Morgenroth - Seite 2 von 3

Geschrieben von

Sandra Morgenroth

Sandra Morgenroth unterstützt seit April 2025 das Marketing-Team als Content-Redakteurin für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK.

Ihren beruflichen Start machte sie in der Ausbildung zur Medienkauffrau bei der Lippstädter Tageszeitung. Danach ging Sandra für das Studium Medien- und Kommunikationsmanagement nach München. Nach einigen Jahren im fernen Bayern zog es sie wieder zurück in die Heimat. Anfang April 2024 hat sie – einige verschiedene Job-Stationen im Marketing-, Redaktions- und Personalbereich später – den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt.

Parallel dazu schreibt sie für das IT-SERVICE.NETWORK. Gut zu wissen: Das IT-SERVICE.NETWORK ist ein Marketing-Verbund der SYNAXON für IT-Dienstleister, die sich auf die Betreuung von Unternehmen mit bis zu 250 PC-Arbeitsplätzen spezialisiert haben.

Der Bereich IT und die verschiedenen IT-Themenbereiche haben Sandra bei ihren beruflichen Stationen stets begleitet, sodass sie sich mit ihren neuen Aufgaben direkt wohlgefühlt hat. Für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK hat sie immer ein Auge auf neue Trends und Entwicklungen in der Branche, um den Lesern die aktuellsten Insights zu liefern.

Privat verbringt Sandra ihre Zeit am liebsten gemeinsam mit ihren Hunden und Schafen in der Natur.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

Arbeitswelt & Trends

Diensthandy schützen

Sicherheit für mobile Unternehmensdaten

von • 06.08.2025

Ein sicheres Diensthandy schützt vertrauliche Unternehmensdaten – zuverlässig, flexibel und rechtskonform. Ein echter Vorteil in Zeiten zunehmender Cyberangriffe und digitaler Mobilität. Bei u...

Weiterlesen
IT-Infrastruktur

Open-Source-Software

Strategische IT-Souveränität neu gedacht

von • 30.07.2025

Open-Source-Software schafft digitale Unabhängigkeit – transparent, flexibel und sicher. Ein echter Vorteil in Zeiten wachsender technischer und geopolitischer Abhängigkeiten. In diesem Beitrag...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Digital Detox im Urlaub

Offline entspannen, digital sicher reisen

von • 23.07.2025

Digital Detox im Urlaub bedeutet mehr Achtsamkeit, weniger Stress und ein Plus an Sicherheit – für alle, die bewusst offline gehen und ihre freie Zeit wirklich genießen wollen. Wir zeigen, waru...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Reputationsmanagement

So schützen Unternehmen ihren Ruf

von • 16.07.2025

Ein starker Online-Ruf ist heute mehr denn je erfolgsentscheidend. Reputationsmanagement stärkt dabei die Marke, schafft Vertrauen und sichert Sichtbarkeit sowie langfristige Wettbewerbsfähigkeit. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Fake-Webseiten

Neue Gefahren durch KI und SEO-Betrug

von • 09.07.2025

Fake-Webseiten bedrohen zunehmend den Arbeitsalltag. Wer IT-Sicherheit im Unternehmen ganzheitlich denkt, schützt Systeme, Daten – und die Mitarbeiter als wichtigstes Ziel von Cyberangriffen. Wi...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Wege zur besseren CO₂-Bilanz

von • 01.07.2025

CO₂-Bilanzen werden zur Pflicht – aber auch zur echten Chance! Wer Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch angeht, optimiert nicht nur Prozesse, sondern stärkt die eigene Zukunftsfähigkeit. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Hotpatching: Sicherheitsupdates ohne Neustart

Eine neue Ära für die IT-Sicherheit

von • 25.06.2025

Hotpatching spielt Updates direkt im laufenden Betrieb ein – ganz ohne Neustart. So bleiben Systeme geschützt, während der Arbeitsalltag weiterläuft: effizient, sicher und unterbrechungsfrei. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Fake-Profile von Führungskräften

Digitale Doppelgänger als neue Cybergefahr

von • 18.06.2025

Fake-Profile von Führungskräften sehen täuschend echt aus und sind dabei brandgefährlich! Sie zielen auf Vertrauen, das sie in gezielte Angriffe umwandeln – mit verehrenden Folgen für Unternehm...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Desinformation im Netz

Wie Fake News unsere Gesellschaft bedrohen

von • 11.06.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland erkennen gezielte Desinformationen im Netz als reale Gefahr – für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ebenso wie für unsere demokratischen Prozesse. Wie Fak...

Weiterlesen