Autor Janina Kröger - Seite 2 von 32

Geschrieben von

Janina Kröger

Seit Anfang 2019 ist Janina Kröger für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich – anfangs in der Position der Online-Redakteurin und inzwischen als Content Marketing Managerin.

Die studierte Germanistin/Anglistin und ausgebildete Redakteurin behält das Geschehen auf dem IT-Markt im Blick, verfolgt gespannt neue Trends und Technologien und beobachtet aktuelle Bedrohungen im Bereich des Cybercrime. Die relevantesten Infos werden dann in interessante Blog-Beiträge verpackt, um vor allem Unternehmen mit nützlichem Wissen zu versorgen, das sie gewinnbringend für sich nutzen können. Eine Notiz am Rande: Auch für das IT-Lexikon des IT-SERVICE.NETWORK bereitet die Content Marketing Managerin oft kompliziertes IT-Wissen verständlich auf.

Der schreibenden Zunft gehört Janina Kröger bereits seit 2006 an, als sie ein Praktikum beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT absolvierte und der Regionalzeitung anschließend als Freie Mitarbeiterin erhalten blieb. Nach ihrem Studium an der Universität Paderborn ging es mit Hospitanz, Volontariat und Redakteurs-Posten beim WESTFALEN-BLATT vollends in den Journalismus.

Mit dem Wechsel zum Publicpress Verlag lernte Janina Kröger als Text-Redakteurin ein für sie neues Themengebiet kennen: Die Produktion von Reiseführern, Wanderführern und Radtourenführern sowie die Erstellung von Freizeitkarten und Stadtplänen waren die neuen Aufgaben – allerdings sollten Google Maps und Co. dem Erfolg des Verlags bald ein Ende setzen.

Für Janina Kröger bedeutete das: Als nächstes muss ein Job in einem Themengebiet mit besseren Zukunftsaussichten her – die IT-Branche schien da genau richtig! Seit 2019 fühlt sich die gelernte Redakteurin nun bei der SYNAXON AG als Mutterunternehmen des IT-SERVICE.NETWORK bestens aufgehoben und ist nach einer kurzen Elternzeit inzwischen wieder voll im Tagesgeschäft angekommen.

In ihrer Freizeit tauscht Janina Kröger den Laptop gern gegen ihre Back- und Kochutensilien aus. Zeit mit ihrer Familie hat höchste Priorität. Andere Hobbies wie das Lesen, Hulahoop-Schwingen und Trampolin-Hüpfen sind daher zuletzt etwas in den Hintergrund getreten.

Übrigens: Das IT-SERVICE.NETWORK ist ein Marketing-Verbund für IT-Dienstleister, die sich auf die Betreuung von Unternehmen mit bis zu 250 PC-Arbeitsplätzen spezialisiert haben.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

IT-Infrastruktur

Neue Produkthaftungsrichtlinie in Kraft

Wie Unternehmen von der überarbeiteten Richtlinie profitieren

von • 08.01.2025

Die neue Produkthaftungsrichtlinie modernisiert die Haftung für Hard- und Software und stärkt Verbraucherrechte in der digitalen Welt. Auch Unternehmen profitieren von der überarbeiteten Richtlinie...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Digital Operational Resilience Act

Was Unternehmen zu DORA wissen müssen

von • 30.12.2024

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stärkt ab 2025 die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor. Betroffene Unternehmen müssen strenge IT-Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wir e...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cybersicherheit 2025

Diese Tendenzen im Cybercrime sollten Unternehmen im Blick haben

von • 23.12.2024

Die Cybersicherheit 2025 steht im Zeichen neuer Bedrohungen durch KI, Ransomware und geopolitische Konflikte. Angriffe werden immer raffinierter – höchste Zeit, sich darauf einzustellen! Wir erk...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cyberangriffe 2024

Diese Lehren können Sie aus 5 prominenten Cyberattacken auf Unternehmen ziehen

von • 18.12.2024

Die Cyberangriffe 2024 haben wieder gezeigt, dass die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden, für Unternehmen allgegenwärtig ist. Auch in diesem Jahr sorgte so manche Attacke für Schlagzeilen. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Beliebte Passwörter 2024

Private wie berufliche Nutzer setzen auf unsichere Passwörter

von • 11.12.2024

Ob „123456“ oder „password“ – eine neue Untersuchung zeigt, dass beliebte Passwörter 2024 meist unsichere Kombinationen sind. Private wie berufliche Accounts sind dadurch in Gefahr. In d...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cybernation Deutschland

Wie sichere Unternehmen für ein sicheres Deutschland sorgen sollen

von • 04.12.2024

Die Bedrohungen aus dem Cyberraum nehmen rasant zu. Das BSI möchte daher mit der Vision einer Cybernation Deutschland Cybersicherheit und Digitalisierung im ganzen Land verankern.  Wir erklären,...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Browser-Erweiterungen – eine Gefahr für die IT-Sicherheit?

Wenn Plug-ins oder Add-ons zur Schwachstelle werden

von • 27.11.2024

Browser-Erweiterungen erleichtern den Alltag: Ob Ad-Blocker, Passwortmanager oder Übersetzungstools – sie erweitern Browser um nützliche Funktionen. Aber: Die kleinen Helfer bergen oft große Risi...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Windows-Zwischenablage

Tipps und Tricks für eine effiziente Nutzung des Zwischenablageverlaufs

von • 20.11.2024

Mit der Windows-Zwischenablage arbeiten Sie effizienter als je zuvor. Der Zwischenablageverlauf ermöglicht den Zugriff auf zuletzt kopierte Inhalte – ideal für den Büroalltag. Wir erklären, w...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

DSGVO-Bußgelder

Verstoß gegen Datenschutz wird teuer

von • 18.11.2024

Die DSGVO-Bußgelder galten lange Zeit eher als möglich statt real. Inzwischen hat sich das aber geändert: Immer häufiger werden DSGVO-Verstöße geahndet. Wir erklären, wie real die Angst vor ...

Weiterlesen