Cybersicherheit 2025
Diese Tendenzen im Cybercrime sollten Unternehmen im Blick haben
Die Cybersicherheit 2025 steht im Zeichen neuer Bedrohungen durch KI, Ransomware und geopolitische Konflikte. Angriffe werden immer raffinierter – höchste Zeit, sich darauf einzustellen! Wir erk...
WeiterlesenCyberangriffe 2024
Diese Lehren können Sie aus 5 prominenten Cyberattacken auf Unternehmen ziehen
Die Cyberangriffe 2024 haben wieder gezeigt, dass die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden, für Unternehmen allgegenwärtig ist. Auch in diesem Jahr sorgte so manche Attacke für Schlagzeilen. ...
WeiterlesenBeliebte Passwörter 2024
Private wie berufliche Nutzer setzen auf unsichere Passwörter
Ob „123456“ oder „password“ – eine neue Untersuchung zeigt, dass beliebte Passwörter 2024 meist unsichere Kombinationen sind. Private wie berufliche Accounts sind dadurch in Gefahr. In d...
WeiterlesenCybernation Deutschland
Wie sichere Unternehmen für ein sicheres Deutschland sorgen sollen
Die Bedrohungen aus dem Cyberraum nehmen rasant zu. Das BSI möchte daher mit der Vision einer Cybernation Deutschland Cybersicherheit und Digitalisierung im ganzen Land verankern. Wir erklären,...
WeiterlesenBrowser-Erweiterungen – eine Gefahr für die IT-Sicherheit?
Wenn Plug-ins oder Add-ons zur Schwachstelle werden
Browser-Erweiterungen erleichtern den Alltag: Ob Ad-Blocker, Passwortmanager oder Übersetzungstools – sie erweitern Browser um nützliche Funktionen. Aber: Die kleinen Helfer bergen oft große Risi...
WeiterlesenClickFix-Attacken
Neue Angriffstaktik: Cyberkriminelle nutzen gefälschte Google-Meet-Fehlerwarnung
Angreifer nutzen gefälschte Google-Meet-Fehlerwarnungen, um Malware zu verbreiten. Die ClickFix-Attacken zielen darauf ab, Nutzer durch täuschend echte Fehlermeldungen zur Ausführung von Schadcode ...
WeiterlesenVoldemort-Malware
Schadsoftware nutzt Google-Anwendungen als Tarnung
Eine neue Schadsoftware verbreitet sich rasant: Die Voldemort-Malware nutzt legitime Google-Dienste, um Sicherheitsbarrieren zu umgehen und in IT-Systeme einzudringen. Unternehmen sind in Gefahr! W...
WeiterlesenCEO-Fraud bringt Unternehmen in Gefahr
Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor der Betrugsmasche
CEO-Fraud ist eine perfide Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Führungspersonen eines Unternehmens ausgeben, um Mitarbeiter zu Geldüberweisungen zu verleiten. Immer wieder führt die Masche z...
WeiterlesenRansomware erkennen
Erste Anzeichen für einen Angriff mit einem Erpressertrojaner
In zahlreichen Berichten heißt es, dass die Zahl und damit auch das Risiko von Ransomware-Angriffen steigt. Im Ernstfall ist schnelles Handeln gefragt. Aber wie lässt sich Ransomware erkennen? Wi...
Weiterlesen