Corona-Webseiten – mehr als 40.000 Domains
So erkennen Sie Phishing-Webseiten
Wer nach Corona-Webseiten im Netz sucht, erwartet seriöse Plattformen mit übersichtlich zusammengestellten Informationen zur Lage der Nation in Zeiten der Krise. Dieses hohe Interesse machen sich Cy...
WeiterlesenCoronavirus-E-Mail birgt Phishing
Hacker nutzen Interesse und Sorge vor Virus aus
Der Coronavirus beschäftigt derzeit die ganze Welt. Tagtäglich berichten Medien über die Ausbreitung des Virus, Reisende unter Quarantäne und aktuelle Zahlen zu Infizierten. Das große Interesse u...
WeiterlesenPhishing-SMS auf dem Vormarsch
Gefälschte DHL-SMS in Umlauf
Phishing-SMS sind derzeit auf dem Vormasch. Ganz aktuell geben sich Betrüger als der Paketdienst DHL aus und versuchen auf perfide Art und Weise, ihre ahnungslosen Opfer in eine kostenpflichtige Abo-...
WeiterlesenPhishing Scams
Wenn die menschliche Firewall versagt
Phishing Scams gelten einer aktuellen Studie zufolge noch immer als eine der gefährlichsten Bedrohungen für Unternehmen. Obwohl zahlreiche Betriebe im Laufe der vergangenen Jahre verstärkt in ihre ...
Weiterlesen2FA-Phishing
Sicherheitsexperten umgehen 2-Faktor-Authentifizierung
2FA (2-Faktor-Authentifizierung) ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob Online-Banking, E-Mail-Konto oder Social-Media-Account – im Alltag ist das Prinzip fest etabliert. Doch jetzt habe...
WeiterlesenFake-Webseiten
Neue Gefahren durch KI und SEO-Betrug
Fake-Webseiten bedrohen zunehmend den Arbeitsalltag. Wer IT-Sicherheit im Unternehmen ganzheitlich denkt, schützt Systeme, Daten – und die Mitarbeiter als wichtigstes Ziel von Cyberangriffen. Wi...
WeiterlesenDeepSeek-Malware
Neue Bedrohung nutzt KI-Hype für gezielte Angriffe
Die DeepSeek-Malware nutzt den Hype um Künstliche Intelligenz, um Nutzer auf täuschend echte Webseiten zu locken. Ein falscher Klick genügt – und Schadsoftware wird unbemerkt installiert. Wir ...
WeiterlesenMalware FakeUpdates im Umlauf
Achtung vor gefälschten Sicherheitsmeldungen
Die Malware FakeUpdates gibt sich als echte Software-Aktualisierung aus, täuscht Nutzer mit realitätsnahen Pop-ups und entwickelt sich 2025 zur weltweit am weitesten verbreiteten Cyberbedrohung. ...
WeiterlesenWindows Server 2025
Das sind die Neuerungen
Ab Juli 2025 können Unternehmen mit Windows Server 2025 sicherheitsrelevante Updates im laufenden Betrieb installieren – ganz ohne geplante Ausfallzeiten. Möglich macht das Hotpatching. Wir erl...
Weiterlesen