Corona-Webseiten – mehr als 40.000 Domains
So erkennen Sie Phishing-Webseiten
Wer nach Corona-Webseiten im Netz sucht, erwartet seriöse Plattformen mit übersichtlich zusammengestellten Informationen zur Lage der Nation in Zeiten der Krise. Dieses hohe Interesse machen sich Cy...
WeiterlesenCoronavirus-E-Mail birgt Phishing
Hacker nutzen Interesse und Sorge vor Virus aus
Der Coronavirus beschäftigt derzeit die ganze Welt. Tagtäglich berichten Medien über die Ausbreitung des Virus, Reisende unter Quarantäne und aktuelle Zahlen zu Infizierten. Das große Interesse u...
WeiterlesenPhishing-SMS auf dem Vormarsch
Gefälschte DHL-SMS in Umlauf
Phishing-SMS sind derzeit auf dem Vormasch. Ganz aktuell geben sich Betrüger als der Paketdienst DHL aus und versuchen auf perfide Art und Weise, ihre ahnungslosen Opfer in eine kostenpflichtige Abo-...
WeiterlesenPhishing Scams
Wenn die menschliche Firewall versagt
Phishing Scams gelten einer aktuellen Studie zufolge noch immer als eine der gefährlichsten Bedrohungen für Unternehmen. Obwohl zahlreiche Betriebe im Laufe der vergangenen Jahre verstärkt in ihre ...
Weiterlesen2FA-Phishing
Sicherheitsexperten umgehen 2-Faktor-Authentifizierung
2FA (2-Faktor-Authentifizierung) ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob Online-Banking, E-Mail-Konto oder Social-Media-Account – im Alltag ist das Prinzip fest etabliert. Doch jetzt habe...
WeiterlesenE-Mail-Bombing-Angriffe auf Unternehmen
Cyberkriminelle wollen über Microsoft Teams Schadsoftware einschleusen
Erst werden Postfächer mit E-Mails geflutet, dann melden sich falsche Support-Mitarbeiter. Das Ziel dieser kombinierten E-Mail-Bombing- und Vishing-Angriffe: Malware über Microsoft Teams einschleuse...
WeiterlesenE-Mail-Check auf dem Firmenhandy? Besser nicht!
Sicherheitsexperten warnen vor E-Mail-Verwaltung auf dem Smartphone
Ein schneller E-Mail-Check auf dem Firmenhandy ist für viele Berufstätige selbstverständlich. Sicherheitsexperten warnen allerdings davor, E-Mails auf dem Smartphone zu bearbeiten. Wir erklär...
WeiterlesenCybervorfälle verunsichern Unternehmen
Allianz Risk Barometer 2025 analysiert die größten Geschäftsrisiken
Cybervorfälle gehören laut dem Allianz Risk Barometer 2025 zu den Top 5 der größten Geschäftsrisiken. Die zunehmende Abhängigkeit von Technologien gibt in diesem Zusammenhang Anlass zur Sorge. ...
WeiterlesenStandort-Tracking durch Apps
Globaler Datenhandel gefährdet Unternehmen
Ist Ihnen bewusst, dass Smartphones sensible Daten über Mitarbeiter preisgeben? Ein neuer Datensatz mit 380 Millionen Standortdaten, gesammelt von 40.000 Apps, zeigt: Standort-Tracking ist ein große...
Weiterlesen