Phishing mit Bildern
Kriminelle nutzen neue Phishing-Methode mit gefährlichen Bild-Links
Es ist wieder einmal besondere Vorsicht geboten! Jetzt versuchen Cyberkriminelle das Phishing mit Bildern zu ihren Gunsten zu nutzen. Der Vorteil dieser Methode: Die üblichen URL-Filter lassen sich u...
Weiterlesen.zip-Domain als Phishing-Gefahr
Cyberkriminelle nutzen neue Top-Level-Domain
Eine neue Top-Level-Domain (TLD) sorgt für Aufregung unter Sicherheitsexperten. Denn: Die kürzlich durch Google zur Registrierung freigegebene .zip-Domain stellt eine große Gefahr für Phishing dar...
WeiterlesenWhaling
Spearing-Phishing-Attacken auf Führungskräfte
Angriffe mittels Whaling erfreuen sich bei Cybercriminellen immer größerer Beliebtheit, auch wenn der Aufwand dahinter sehr hoch ist. Dafür verspricht diese Sonderform des Phishings aber auch dicke...
WeiterlesenNew-Starter-Phishing
Social Engineering bei Xing und LinkedIn
Mit New-Starter-Phishing haben Cyberkriminelle und Hacker eine neue Social-Engineering-Methode gefunden, um sich unbefugt Zugang zu sensiblen Daten oder gar ganzen Systemen zu machen. Wie New-Sta...
WeiterlesenVolksbank-E-Mail ist gefälscht
Phishing-Attacke mit Fake-Mails
Eine augenscheinliche Volksbank-E-Mail findet derzeit immer mehr Betrugsopfer. Hinter der – das muss man zugeben – gut gemachten Fake-Mail steckt nichts anderes als ein Phishing-Angriff. Wir ha...
WeiterlesenEmotet-Benachrichtigung gefälscht?
Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Attacken
Die Nachricht darüber, dass Emotet gestoppt ist, hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. In demselben Tempo hat vermutlich die Hoffnung um sich gegriffen, dass die Cyber-Welt damit ein bisschen sicher...
WeiterlesenPhishing-Mail-Beispiele
Das sind die Top-Betreffzeilen für betrügerische Mails
Betrügerische E-Mails waren auch im Jahr 2021 wieder eines der größten Sicherheitsrisiken für die IT von Unternehmen. Die hohe Erfolgsquote spornt Cyberkriminelle immer weiter an, ihre Methoden zu...
WeiterlesenBitly-Links im Fokus von Hackern
Neue Phishing-Attacken durch Shortlinks
Bitly-Links machen die Online-Welt seit mittlerweile 12 Jahren etwas weniger kompliziert und übersichtlicher. Die praktischen Shortlinks, die jede noch so lange URL auf ein Minimum kürzen, nutzen nu...
WeiterlesenZoom-Warnung gefälscht
Office-365-Phishing-Attacke tarnt sich als Zoom-Warnung
Aktuell ist eine Zoom-Warnung in Umlauf, die dem Nutzer suggeriert, sein Zoom-Konto sei gesperrt. Dahinter steckt aber keinesfalls eine Information durch das Kommunikations- und Video-Konferenz-Tool, ...
Weiterlesen