Wir verraten, warum Produkte wie HPE Green Lake aber optimale Alternativen für KMU darstellen.
Die Krux von Public Cloud und Premises IT für KMUs

© HPE
HPE Green Lake als Alternative zu Public Cloud & Premises IT
Unternehmen, die die wichtigsten Vorteile der Public Cloud nutzen, aber ihre wesentlichen Applikationen nicht verlagern wollen, sollten sich einmal mit HPE Green Lake auseinandersetzen. Das Konzept dahinter ist das der sogenannten „verbrauchsbasierten IT“ – und zwar im Rechenzentrum des Nutzers und damit einhergehender Kontrolle. So können Unternehmen flexibel auf den Markt reagieren und neue Projekte starten, ohne gleich in eine Anpassung der Infrastruktur investieren zu müssen. Die IT als solches bleibt skalierungsfähig und ist unabhängig von jedweden Einkaufszyklen. Während gleichzeitig die Sicherheit und die Kontrolle gegeben sind, werden Kosten und die Nutzung transparenter. Ob Echtzeitanalysen, Sicherheitsmaßnahmen oder die Einführung einer Cloud-First-Strategie – dank der kuratierten Lösung lassen sich die Prozesse flexibel steuern und beschleunigen.
Einfaches Hybrid Cloud-Management dank HPE Hybrid Cloud
Das professionelle Betreiben und Verwalten der Hybrid Cloud trauen sich viele Unternehmen nicht zu. Dabei fehlt es an nahezu allem: Erfahrung, Tools und entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern. Mit der HPE Green Lake Hybrid Cloud stellen sich diese Probleme nicht. Hier kommen automatisierte Prozesse für die Steuerung und Kontrolle der Gewerken Risiko-, Sicherheits- und Kostenmanagement zum Einsatz. Das Ergebnis: Durch die Beschleunigung der Cloud-Migration und des IT-Betriebs als solches, erhöht sich auch die Wertschöpfung. Dabei wird die gesamte Hybrid Cloud automatisch überwacht und liefert zu jeder Zeit aktuelle Daten über die Performance. Der erst seit diesem Jahr verfügbare Service eignet sich perfekt für den Betrieb und Management hybrider Kundenumgebungen, die Public Cloud Komponenten wie Microsoft Azure und AWS umfassen.
Backups und die DSGVO
Die permanente Verfügbarkeit aller Daten wird für Unternehmen immer wichtiger. Aus diesem Grund nimmt auch die Relevanz entsprechender Backup-Lösungen immer weiter zu. Das gilt auch für kleinere Firmen, denn die Mitarbeiteranzahl hat nicht unbedingt etwas mit der Datenmenge zu tun. So oder so: hohe Sicherheitsanforderungen (zum Beispiel durch die DSGVO) machen vielen Unternehmern die Entscheidung für eine Hybrid Cloud ebenfalls schwer. Das integrierte Backup-System von HPE Green Lake löst auch dieses Problem. Ein automatisches Backup- und Backup-Management System inklusive automatisierter Überwachung, Störungsbehebung und mitwachsendem Puffer bei Datenwachstum, ist ebenfalls der Bestandteil des ganzheitlich konzipierten Pakets. Mehr Informationen über das umfangreiche Leistungsangebot von HPE Green Lake gibt es hier im Video:
IT-SERVICE.NETWORK – Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie haben Fragen zu HPE Green Lake, Cloud-Lösungen oder Ihrer IT-Infrastruktur im Allgemeinen? Wir kümmern uns für Sie um alle Fragen und Probleme mit Ihrer IT.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Schreiben Sie einen Kommentar
* = Pflichtfelder
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung