CM Cloud für Unternehmen Vorteile von Cloud-Content-Management-Systemen Von Lena Klaus in Cloud-Lösungen 25Jun'19Der Begriff CM Cloud etabliert sich immer mehr. Was aber genau ist mit Cloud Content Management eigentlich gemeint? Und lohnt sich der Einsatz für Ihr Unternehmen?Wir beantworten alle Fragen rund um CM Cloud und verraten Ihnen, welche nachhaltigen Vorteile sich dadurch für Ihren Geschäftsalltag ergeben können.CCM-Systeme optimieren Prozesse in Unternehmen nachhaltig.© 200degrees / PixabayWas ist Cloud Content Management – eine DefinitionKurz gesagt: Bei Cloud CM handelt es sich um eine sichere und gleichzeitig simple Methode, um alle Mitglieder eines Teams, Anwendungen und Informationen zusammenzubringen. Zudem hilft CCM dabei, manuelle Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Das Ergebnis dessen kann den Charakter der Zusammenarbeit in Unternehmen grundlegend verändern.Um dieses Ziel zu erreichen, wird auf eine Kombination aus cloudbasierten und zentralen Services für die Verwaltung von Inhalten gesetzt. Das alles natürlich mit einem großen Augenmerk auf sämtliche Sicherheitsaspekte.Möglichkeiten des Cloud Content Management sind vor allem die Optimierung und Steigerung der Produktivität von Prozessen sowie die Einsparen von Zeit und Ressourcen. Im Folgenden stellen wir die einzelnen Vorteile von Cloud Content Management im Detail vor:Vorteil 1: Zusammenarbeit & ProduktivitätCCM-Systeme sind unter anderem dafür konzipiert, die Zusammenarbeit nachhaltig zu fördern. Sowohl für interne Teams, als auch in der Kombination mit Externen. Dreh- und Angelpunkt dessen sind integrierte Anwendungen, innerhalb derer in Echtzeit zusammengearbeitet werden kann. Nützliche Features wie beispielsweise eine Notiz- oder Chat-Funktion optimieren dabei die Kommunikation – unabhängig von dem physischen Aufenthaltsort der jeweiligen Teammitglieder und den verwendeten (mobilen) Endgeräten.Auch die Automatisierung bestimmter, wiederkehrender Aufgaben ist möglich. Zu guter Letzt spart das integrierte Cloud File Sharing Kosten und zusätzlichen Aufwand für das Senden und Empfangen von Daten jeder Größenordnung.Vorteil 2: Prozessmodernisierung am Puls der ZeitGanz im Sinne der Digitalisierung können Sie mit CCM-Systemen die Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens nachhaltig modernisieren. Vor allem hinsichtlich der Aspekte rund um das Dokumenten-Management sowie die Speicherzeit und Verfügbarkeit punkten Cloud-Content-Management-Systeme. Inhaltsgesteuerte Geschäftsprozesse können so stark vereinfacht und automatisiert werden. Die strukturierte und sichere Archivierung von Dokumenten spart Zeit und Nerven. Und ein vereinfachtes Data Asset Management mit branchenübergreifender Kennzeichnung macht die zentrale Verwaltung digitaler Assets zum Kinderspiel.Vorteil 3: Cloud-Migration & IT-ModernisierungEigene IT-Ressourcen profitieren besonders von der Entscheidung für CM Cloud-Systeme. Denn: Zahlreiche Routineaufgaben fallen nach erfolgreicher Implementierung ganz einfach weg. So werden beispielsweise bestehende lokale Dateifreigaben ganz einfach in die Cloud übertragen oder die Bereiche Compliance und Sicherheit durch eine verstärkte Automatisierung optimiert. Bestehende Verwaltungs- und Sicherheitssysteme lassen sich einfach in die bestehende Struktur integrieren und sichern die Anwendungen nachhaltig ab.Mit CM Cloud-Systemen weiter auf dem Pfad der DigitalisierungDas Konzept hinter Cloud-Content-Systemen, die komplette Arbeit einschließlich aller relevanten Prozesse zu bündeln und an einem einzigen, sicheren Aufbewahrungsort zu speichern sowie zu verwalten, spiegelt eines der Hauptziele des digitalen Wandels wider. Besondere Vorteile ergeben sich auch für Unternehmen, die viele Außendienstmitarbeiter beschäftigen, ihren Angestellten Homeoffice gewähren und/oder über mehrere Standorte verfügen.Und wie bereits geschildert, lassen sich auch Externe unmittelbar in die Prozesse einbinden. Dabei kann es sich um Dienstleister, Freelancer, Berater oder gar Kunden handeln. Ausgestattet mit modernen und sicheren Apps, kann jeder Beteiligte von jedem Ort der Welt aus an gemeinsamen Projekten arbeiten. Optional bieten zahlreiche Anbieter auch ergänzende Tools an – zum Beispiel für die Übersetzung oder Datenaufnahme.Sie möchten sich über Cloud-Content-Management-Systeme informieren lassen? Oder benötigen Sie professionelle Unterstützung bei der Implementierung eines solchen CCM-Systems? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren einen Experten aus dem IT-SERVICE.NETWORK. Lena KlausLena Klaus arbeitet seit 2018 als freie Autorin und SEO-Expertin für das IT-SERVICE.NETWORK. Seit 2013 kennt sie die IT-Branche und hat sich in diesem Zusammenhang auf B2C- und B2B-orientierte Content-Plattformen spezialisiert. Fragen zum Artikel? Frag den Autor 0 Kommentare keyboard_arrow_downSchreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechenIhre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Kommentar absenden * = PflichtfelderBitte beachten Sie unsere DatenschutzerklärungDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.