Autor Janina Kröger - Seite 16 von 32

Geschrieben von

Janina Kröger

Seit Anfang 2019 ist Janina Kröger für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich – anfangs in der Position der Online-Redakteurin und inzwischen als Content Marketing Managerin.

Die studierte Germanistin/Anglistin und ausgebildete Redakteurin behält das Geschehen auf dem IT-Markt im Blick, verfolgt gespannt neue Trends und Technologien und beobachtet aktuelle Bedrohungen im Bereich des Cybercrime. Die relevantesten Infos werden dann in interessante Blog-Beiträge verpackt, um vor allem Unternehmen mit nützlichem Wissen zu versorgen, das sie gewinnbringend für sich nutzen können. Eine Notiz am Rande: Auch für das IT-Lexikon des IT-SERVICE.NETWORK bereitet die Content Marketing Managerin oft kompliziertes IT-Wissen verständlich auf.

Der schreibenden Zunft gehört Janina Kröger bereits seit 2006 an, als sie ein Praktikum beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT absolvierte und der Regionalzeitung anschließend als Freie Mitarbeiterin erhalten blieb. Nach ihrem Studium an der Universität Paderborn ging es mit Hospitanz, Volontariat und Redakteurs-Posten beim WESTFALEN-BLATT vollends in den Journalismus.

Mit dem Wechsel zum Publicpress Verlag lernte Janina Kröger als Text-Redakteurin ein für sie neues Themengebiet kennen: Die Produktion von Reiseführern, Wanderführern und Radtourenführern sowie die Erstellung von Freizeitkarten und Stadtplänen waren die neuen Aufgaben – allerdings sollten Google Maps und Co. dem Erfolg des Verlags bald ein Ende setzen.

Für Janina Kröger bedeutete das: Als nächstes muss ein Job in einem Themengebiet mit besseren Zukunftsaussichten her – die IT-Branche schien da genau richtig! Bereits seit 2019 fühlt sich die gelernte Redakteurin bei der SYNAXON AG als Mutterunternehmen des IT-SERVICE.NETWORK bestens aufgehoben. Durch Mutterschutz und Elternzeit legt sie aktuell bis Sommer 2026 eine kleine Pause ein.

In ihrer Freizeit tauscht Janina den Laptop gern gegen ihre Back- und Kochutensilien aus. Zeit mit ihrer Familie hat höchste Priorität. Andere Hobbies wie das Lesen, Hulahoop-Schwingen und Trampolin-Hüpfen sind daher zuletzt etwas in den Hintergrund getreten.

Übrigens: Das IT-SERVICE.NETWORK ist ein Marketing-Verbund für IT-Dienstleister, die sich auf die Betreuung von Unternehmen mit bis zu 250 PC-Arbeitsplätzen spezialisiert haben.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

IT-Sicherheit

Log4j-Sicherheitslücke

BSI ruft wegen „Log4Shell“ Alarmstufe Rot aus

von • 14.12.2021

Erneut finden sich Sicherheitsbeauftragte in einem Wettlauf mit Hackern wieder. Grund dafür ist eine neu entdeckte Log4j-Sicherheitslücke. Das BSI hat die höchste Warnstufe ausgerufen. Wir erkl...

Weiterlesen
IT-Infrastruktur

Projekt-Management-Tools

Mit diesen 5 Programmen gelingen Ihre Projekte

von • 13.12.2021

Den Überblick bewahren, Aufgaben bestimmten Personen zuweisen, Deadlines einhalten und die Projekte zum Abschluss bringen – das alles ist gar nicht so einfach. Es kann aber zumindest einfacher werd...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cyberangriffe an Feiertagen

BSI warnt vor erhöhter Bedrohung durch Ransomware-Angriffe

von • 08.12.2021

Je näher die Feiertage rücken, desto größer wird auch in Unternehmen die Vorfreude – zu Weihnachten gilt das ganz besonders. Das BSI warnt allerdings: Cyberangriffe an Feiertagen sind eine Gefah...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Darkweb: das El Dorado der gestohlenen Daten

Studie: Verbreitung gestohlener Daten steigt

von • 06.12.2021

Immer wieder werden Unternehmensdaten gestohlen. Häufig tauchen sie kurz darauf im Darkweb auf. Eine neue Studie zeigt: Die Verbreitung gestohlener Daten im Darkweb steigt. Wir erklären, was das ...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Betriebliches Gesundheitsmanagement

So fördern Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter

von • 01.12.2021

Gesunde Mitarbeiter sind produktive Mitarbeiter. Viele Unternehmen setzen deswegen auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Aber was ist das genau? Und wie kann es die Gesundheit fördern? Wir ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Endpoint Security

Warum ist die Endgerätesicherheit so wichtig?

von • 29.11.2021

Der Endpoint Security kommt beim Schutz vor Cyberbedrohungen eine wichtige Rolle zu. Aber warum ist das so? Und was ist Endgerätesicherheit überhaupt? Wir erklären, warum und wie Unternehmen End...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Fehlerkultur in Unternehmen

Darum ist eine positive Fehlerkultur so wichtig

von • 24.11.2021

Fehler sind ärgerlich, aber sie passieren. Die Frage ist, wie anschließend mit ihnen umgegangen wird. Gut zu wissen: Eine offene und positive Fehlerkultur in Unternehmen bringt entscheidende Vorteil...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Biometrische Authentifizierung

Wie Biometrie funktioniert & warum sie so wichtig ist

von • 22.11.2021

Sich für jeden Zugang und jede Plattform ein anderes Passwort merken, das möglichst kompliziert und nicht zu erraten ist – dieser „Passwort-Wahnsinn“ hat schon häufig großen Unmut ausgelöst...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Emotet ist zurück

Neue Variante der gefährlichsten Schadsoftware der Welt entdeckt

von • 17.11.2021

Auf diese Nachricht hätte die (IT-)Welt wohl gut verzichten können: Emotet ist zurück. Die Malware, die als gefährlichste Schadsoftware der Welt galt, scheint wieder aktiv zu sein. Wir erkläre...

Weiterlesen