Autor Janina Kröger - Seite 19 von 32

Geschrieben von

Janina Kröger

Seit Anfang 2019 ist Janina Kröger für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich – anfangs in der Position der Online-Redakteurin und inzwischen als Content Marketing Managerin.

Die studierte Germanistin/Anglistin und ausgebildete Redakteurin behält das Geschehen auf dem IT-Markt im Blick, verfolgt gespannt neue Trends und Technologien und beobachtet aktuelle Bedrohungen im Bereich des Cybercrime. Die relevantesten Infos werden dann in interessante Blog-Beiträge verpackt, um vor allem Unternehmen mit nützlichem Wissen zu versorgen, das sie gewinnbringend für sich nutzen können. Eine Notiz am Rande: Auch für das IT-Lexikon des IT-SERVICE.NETWORK bereitet die Content Marketing Managerin oft kompliziertes IT-Wissen verständlich auf.

Der schreibenden Zunft gehört Janina Kröger bereits seit 2006 an, als sie ein Praktikum beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT absolvierte und der Regionalzeitung anschließend als Freie Mitarbeiterin erhalten blieb. Nach ihrem Studium an der Universität Paderborn ging es mit Hospitanz, Volontariat und Redakteurs-Posten beim WESTFALEN-BLATT vollends in den Journalismus.

Mit dem Wechsel zum Publicpress Verlag lernte Janina Kröger als Text-Redakteurin ein für sie neues Themengebiet kennen: Die Produktion von Reiseführern, Wanderführern und Radtourenführern sowie die Erstellung von Freizeitkarten und Stadtplänen waren die neuen Aufgaben – allerdings sollten Google Maps und Co. dem Erfolg des Verlags bald ein Ende setzen.

Für Janina Kröger bedeutete das: Als nächstes muss ein Job in einem Themengebiet mit besseren Zukunftsaussichten her – die IT-Branche schien da genau richtig! Bereits seit 2019 fühlt sich die gelernte Redakteurin bei der SYNAXON AG als Mutterunternehmen des IT-SERVICE.NETWORK bestens aufgehoben. Durch Mutterschutz und Elternzeit legt sie aktuell bis Sommer 2026 eine kleine Pause ein.

In ihrer Freizeit tauscht Janina den Laptop gern gegen ihre Back- und Kochutensilien aus. Zeit mit ihrer Familie hat höchste Priorität. Andere Hobbies wie das Lesen, Hulahoop-Schwingen und Trampolin-Hüpfen sind daher zuletzt etwas in den Hintergrund getreten.

Übrigens: Das IT-SERVICE.NETWORK ist ein Marketing-Verbund für IT-Dienstleister, die sich auf die Betreuung von Unternehmen mit bis zu 250 PC-Arbeitsplätzen spezialisiert haben.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

IT-Sicherheit

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Wie funktioniert sie? Und warum gilt sie als sicher?

von • 08.09.2021

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat einen ziemlich guten Ruf. Ihr wird eine besonders hohe Sicherheit nachgesagt, weshalb sie auch vielfach zum Einsatz kommt. Aber kann die End-to-End-Verschlüsselu...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Cell Broadcast für Warnungen

Darum ist ein Warnsystem für Unternehmen so wichtig ist

von • 06.09.2021

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat nicht nur unzählige Privatleute vor eine Herausforderung gestellt, sondern auch viele Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen. Das Unwetter-Ereignis hat gezeigt, w...

Weiterlesen
Digitalisierung

Digitaler Zwilling

Überblick über Zukunftschancen und Anwendungsfälle

von • 01.09.2021

Ein digitaler Zwilling könnte irgendwann einmal allgegenwärtig sein. Physische Gebäude könnten ein virtuelles Gegenstück haben, genauso Fabriken oder sogar ganze Städte. Dabei ist ein digitaler ...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Abwesenheitsnotiz formulieren

Wir geben Tipps für eine elegante Abwesenheitsnotiz

von • 30.08.2021

Ob sachlich, freundlich oder mit einem Augenzwinkern – eine Abwesenheitsnotiz hat viele Gesichter. Klar ist: Im Berufsalltag ist eine automatische Antwort unverzichtbar. Wir erklären, warum eine...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Least Privilege für mehr Sicherheit

Berechtigungen eingrenzen und Gefahren verringern

von • 25.08.2021

Cyberkriminelle richten ihre Attacken gern auf Mitarbeitende als das vermeintlich schwächste Glied in der Sicherheitskette von Unternehmen. Erlangen sie Zugriff zu einem Account, können sie unter Um...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Gefahr von Spoofing steigt

Wenn sich Hacker als bekannte Kontakte ausgeben

von • 23.08.2021

Eine E-Mail von einem Bekannten? Kann sein, muss es aber nicht. Denn: Mit Spoofing gaukeln Cyberkriminelle die Identität von bekannten Kontakten vor, um an vertrauliche Informationen zu kommen. Gefah...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Elektronische Signatur

So können Sie Dokumente rechtssicher digital signieren

von • 18.08.2021

Schnell zum Vorgesetzten gehen und ein wichtiges Dokument unterschreiben lassen – in Zeiten von Remote Work ist das nicht mehr so einfach. Genau deshalb erlebt die elektronische Signatur jetzt einen...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Sabotage in Unternehmen

Unternehmen droht Gefahr von innen und außen

von • 16.08.2021

Sabotage in Unternehmen ist ein großes Problem. Zusammen mit Diebstahl und Spionage sorgt sie alljährlich für Schäden in Milliardenhöhe. Dabei droht Sabotage nicht nur von außen; manchmal kommt ...

Weiterlesen
Digitalisierung

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Digitaler Krankenschein gestartet

von • 11.08.2021

Ein Zettel für den Patienten, ein Zettel für den Arbeitgeber, ein Zettel für die Krankenversicherung – mit dieser Zettelwirtschaft ist bald Schluss. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbeschein...

Weiterlesen