Future of Work Report: AI at Work
Diese Trends prägen die Arbeitswelt der Zukunft
Die Karriereplattform LinkedIn hat den „Future of Work Report: AI at Work“ vorgestellt. Der vierteljährliche Bericht soll dabei helfen, die Entwicklung der Arbeit im Zeitalter der Künstlichen In...
WeiterlesenKI und Datenschutz
Wie können Unternehmen ChatGPT & Co. datenschutzgerecht nutzen?
In vielen Unternehmen werden KI-Tools wie ChatGPT bereits eingesetzt. Aber: Haben sie auch ihre Hausaufgaben gemacht und sich über KI und Datenschutz informiert? Falls nicht, könnte es Probleme gebe...
WeiterlesenGenerative KI für Unternehmen
Diese Chancen versprechen die neuen Technologien
Künstliche Intelligenz ist in der Unternehmenswelt angekommen – und soll die nächste Stufe der Digitalisierung mit sich bringen. Vor allem die generative KI wird im Berufsalltag bereits vielfach e...
WeiterlesenWindows 11 Copilot
KI-Assistent für das Microsoft-Betriebssystem
Der Copilot als rechte Hand des Kapitäns ist bekannt. Ein Äquivalent soll es jetzt auch für das Betriebssystem von Computern und Laptops geben: Microsoft bringt Windows 11 Copilot heraus! Wir er...
WeiterlesenGoogle Bard ist da!
KI-Chatbot Bard jetzt auch in Deutschland
Chatten mit einer künstlichen Intelligenz – was vor wenigen Jahren noch nach Science Fiction geklungen hat, ist spätestens seit ChatGPT Realität. Und jetzt kommt auch die Konkurrenz nach Deutschl...
WeiterlesenDigitalisierungsbericht der KfW
Mittelstand investiert in digitale Transformation
Der aktuelle KfW-Digitalisierungsbericht lässt hoffen, dass es die Notwendigkeit, sich dem digitalen Wandel zu stellen, nun bei nahezu allen Unternehmen in Deutschland angekommen ist. Aber obwohl ...
WeiterlesenSmall Data
Von kleinen Datenmengen, KMUs und KI
Small Data kann das Zauberwort für alle Unternehmen sein, deren Datenmengen (noch) nicht für Big Data ausreichen oder die unsicher sind, wie sie sich der Herausforderung Datenanalyse stellen sollen....
WeiterleseneIDAS-Verordnung
Europäischer Rat beschließt EUid
Die eIDAS-Verordnung nimmt Formen an. Der EU-Rat hat nun einen weiteren Schritt Richtung EUid – der europäischen digitalen Identität – unternommen. Heißt: Der Online-Ausweis ist beschlossen. ...
WeiterlesenDigitales Krisenmanagement
Mit modernen SaaS-Lösungen Krisen digital managen
Ein digitales Krisenmanagement vereinfacht Prozesse und Abläufe, wenn es wirklich einmal so richtig brennt. Bei Krisen bezüglich der Cybersicherheit gilt: Es gibt für alles eine (digitale) Lösung....
Weiterlesen