Autor Janina Kröger - Seite 30 von 32

Geschrieben von

Janina Kröger

Seit Anfang 2019 ist Janina Kröger für den Blog des IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich – anfangs in der Position der Online-Redakteurin und inzwischen als Content Marketing Managerin.

Die studierte Germanistin/Anglistin und ausgebildete Redakteurin behält das Geschehen auf dem IT-Markt im Blick, verfolgt gespannt neue Trends und Technologien und beobachtet aktuelle Bedrohungen im Bereich des Cybercrime. Die relevantesten Infos werden dann in interessante Blog-Beiträge verpackt, um vor allem Unternehmen mit nützlichem Wissen zu versorgen, das sie gewinnbringend für sich nutzen können. Eine Notiz am Rande: Auch für das IT-Lexikon des IT-SERVICE.NETWORK bereitet die Content Marketing Managerin oft kompliziertes IT-Wissen verständlich auf.

Der schreibenden Zunft gehört Janina Kröger bereits seit 2006 an, als sie ein Praktikum beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT absolvierte und der Regionalzeitung anschließend als Freie Mitarbeiterin erhalten blieb. Nach ihrem Studium an der Universität Paderborn ging es mit Hospitanz, Volontariat und Redakteurs-Posten beim WESTFALEN-BLATT vollends in den Journalismus.

Mit dem Wechsel zum Publicpress Verlag lernte Janina Kröger als Text-Redakteurin ein für sie neues Themengebiet kennen: Die Produktion von Reiseführern, Wanderführern und Radtourenführern sowie die Erstellung von Freizeitkarten und Stadtplänen waren die neuen Aufgaben – allerdings sollten Google Maps und Co. dem Erfolg des Verlags bald ein Ende setzen.

Für Janina Kröger bedeutete das: Als nächstes muss ein Job in einem Themengebiet mit besseren Zukunftsaussichten her – die IT-Branche schien da genau richtig! Bereits seit 2019 fühlt sich die gelernte Redakteurin bei der SYNAXON AG als Mutterunternehmen des IT-SERVICE.NETWORK bestens aufgehoben. Durch Mutterschutz und Elternzeit legt sie aktuell bis Sommer 2026 eine kleine Pause ein.

In ihrer Freizeit tauscht Janina den Laptop gern gegen ihre Back- und Kochutensilien aus. Zeit mit ihrer Familie hat höchste Priorität. Andere Hobbies wie das Lesen, Hulahoop-Schwingen und Trampolin-Hüpfen sind daher zuletzt etwas in den Hintergrund getreten.

Übrigens: Das IT-SERVICE.NETWORK ist ein Marketing-Verbund für IT-Dienstleister, die sich auf die Betreuung von Unternehmen mit bis zu 250 PC-Arbeitsplätzen spezialisiert haben.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

Digitalisierung

Die Aufbewahrungsplicht & ihre Mythen

Wir räumen mit den Top-5-Mythen rund um die GoBD auf

von • 22.01.2020

Die GoBD sind schon seit November 2014 in Kraft, sorgen in vielen Unternehmen aber immer noch für einige Unsicherheiten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Mythen rund um die Aufbewahrungspflicht vor....

Weiterlesen
Digitalisierung

GoBD 2019

Diese Neuerungen gelten seit dem 1. Januar 2020

von • 10.01.2020

Bereits am 28. November 2019 hat das Bundesfinanzministerium eine Neufassung der GoBD veröffentlicht, seit dem 1. Januar 2020 ist sie in Kraft. Aber wozu sind die Neuerungen an den 2014 in Kraft getr...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

DSGVO 2019

Studie bescheinigt mehr Datensicherheit & Nutzervertrauen

von • 26.11.2019

Gut eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung zieht eine Studie zur DSGVO 2019 ein positives Fazit: Datensicherheit und Nutzervertrauen haben sich demnach deutli...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Google-Quantencomputer

Ist er die Zukunftsmaschine für Unternehmen?

von • 06.11.2019

Stolz hat Google jetzt den Beweis für die Überlegenheit von Quantencomputern erbracht: Innerhalb von 200 Sekunden hat der Google-Quantencomputer eine Aufgabe gelöst, für die der schnellste Superco...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

BSI-Lagebericht 2019

Neue Qualität von Cyber-Angriffen bedroht Unternehmen

von • 23.10.2019

Alle Jahre wieder stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Herbst seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vor. Der BSI-Lagebericht 2019 stellt insbeson...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Security Awareness

Erkennen Sie Gefahren für die IT-Sicherheit?

von • 15.10.2019

Die „Schwachstelle Mensch“ gilt als einer der größten Risikofaktoren für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Das Problem: Vielen Mitarbeitern mangelt es sowohl an technischem Grundwissen als auc...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Ordinypt Wiper

Schadsoftware kommt per Fake-Bewerbung

von • 17.09.2019

Nach GermanWiper sorgt jetzt die Schadsoftware Ordinypt Wiper für Aufruhr. Genau wie beim Vorgänger verbreitet sich die Malware als Bewerbungsanhang und verschlüsselt Dateien nicht nur, sondern üb...

Weiterlesen
Digitalisierung

acatech Horizonte

9 Kernbotschaften zur Cyber Security

von • 30.08.2019

Dass die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt, ist bekannt. Allerdings halten sich Bedenken bezüglich der Cyber-Sicherheit vehement. Genau das wird zu einem Problem. Denn: Das Vertra...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Security by Design

Digitales Immunsystem für Technologie & Wirtschaft

von • 23.08.2019

Eine Software zu entwickeln, die von Beginn an durch ein digitales Immunsystems vor Gefahren geschützt ist – das ist die Idee hinter dem Begriff Security by Design. Es gilt, Cyberangriffen von vorn...

Weiterlesen