IT-Sicherheit - Seite 3 von 40

RSS Feed

IT-Sicherheit

Gmail-Kontoübernahme

Wie KI-Phishing Milliarden von Nutzern gefährdet

von • 16.10.2024

Eine angebliche Gmail-Kontoübernahme ist aktuell Aufhänger für ausgefeiltes KI-Phishing. Täuschend echte E-Mails und Anrufe machen es schwer, den Betrug zu erkennen. 2,5 Milliarden Nutzer sind in ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Geteilte PDF-Datei verführt
zu gefährlicher Aktion

Angreifer nutzen neue Phishing-Methode

von • 25.09.2024

Eine neue Phishing-Methode sorgt für Unsicherheit: Angreifer versenden E-Mails, die lediglich eine scheinbar harmlose PDF-Datei enthalten. Ein Link oder Button in der PDF-Datei bedeutet Gefahr! Wi...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Voldemort-Malware

Schadsoftware nutzt Google-Anwendungen als Tarnung

von • 18.09.2024

Eine neue Schadsoftware verbreitet sich rasant: Die Voldemort-Malware nutzt legitime Google-Dienste, um Sicherheitsbarrieren zu umgehen und in IT-Systeme einzudringen. Unternehmen sind in Gefahr! W...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

CEO-Fraud bringt Unternehmen in Gefahr

Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor der Betrugsmasche

von • 11.09.2024

CEO-Fraud ist eine perfide Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Führungspersonen eines Unternehmens ausgeben, um Mitarbeiter zu Geldüberweisungen zu verleiten. Immer wieder führt die Masche z...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Ransomware erkennen

Erste Anzeichen für einen Angriff mit einem Erpressertrojaner

von • 14.08.2024

In zahlreichen Berichten heißt es, dass die Zahl und damit auch das Risiko von Ransomware-Angriffen steigt. Im Ernstfall ist schnelles Handeln gefragt. Aber wie lässt sich Ransomware erkennen? Wi...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Phish-prone Percentage

Wie anfällig ist Ihr Unternehmen für Phishing?

von • 31.07.2024

Phishing ist zweifellos eine der größten Cyber-Bedrohungen. Aber wie anfällig ist ein Unternehmen für Phishing? Mit dem sogenannten Phish-prone Percentage lässt sich die Anfälligkeit messbar mac...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Kaspersky-Verbot

Was Unternehmen jetzt zur Nutzung der Antivirus-Software wissen müssen

von • 10.07.2024

In den USA ist die Antiviren-Software Kaspersky aus Russland ab sofort verboten. Auch das BSI warnt seit Jahren vor der Nutzung. Grund dafür sind potenzielle Aufklärungs- und Sabotageakte. Wir er...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Check-Point-Sicherheitslücke

Schwachstelle ermöglicht unbefugten Netzwerkzugriff

von • 26.06.2024

Die Entwickler der IT-Sicherheitssoftware Check Point warnen vor einer Schwachstelle, die unbefugten Netzwerkzugriff ermöglicht. Ein Update für die Check-Point-Sicherheitslücke steht bereit. Wir...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cybersicherheit 2024

Was Unternehmen zu den aktuellen Tendenzen im Cybercrime wissen müssen

von • 19.06.2024

Der Blick auf die Cybersicherheit 2024 zeigt: Ein Fokus auf die Cyberresilienz wird für Unternehmen immer wichtiger. Aktuelle Tendenzen deuten daraufhin, dass die Risiken durch Cybercrime steigen. ...

Weiterlesen