New-Starter-Phishing
Social Engineering bei Xing und LinkedIn
Mit New-Starter-Phishing haben Cyberkriminelle und Hacker eine neue Social-Engineering-Methode gefunden, um sich unbefugt Zugang zu sensiblen Daten oder gar ganzen Systemen zu machen. Wie New-Sta...
WeiterlesenCybersecurity-Trends 2023
Tipps zur Erhöhung der IT-Sicherheit
Die Cybersecurity-Trends für das Jahr 2023 erfinden das Rad nicht neu, beweisen aber einmal mehr, dass Standardlösungen nicht mehr ausreichen, um sich vor Angriffswellen zu schützen. Welche Baus...
WeiterlesenCyberangriffe 2022
6 Beispiele für prominente Cyberattacken in diesem Jahr
Die Cyberangriffe 2022 haben wieder einmal bewiesen, dass keine Branche vor Hacker-Attacken sicher ist. Dazu kommt: Die Anzahl der Angriffe steigt kontinuierlich an und die Methoden werden perfider. ...
WeiterlesenScript-Kiddies
Done-Before-Angriffe durch junge Hacker-Generation
Script-Kiddies ist der klangvolle Titel einer jungen Amateur-Hacker-Generation, die es sich einfach macht, aber sehr gefährlich ist. Denn hier trifft mangelnde Expertise auf jugendlichen Leichtsinn....
WeiterlesenRansom Cartel
Neuer Erpresstrojaner basiert auf Ransomware-as-a-Service
Ransom Cartel lautet der Name eines neuen Erpressertrojaners, der auf dem „as-a-Service“-Prinzip sowie der perfiden REvil- Technologie basiert und vornehmlich große Unternehmen im Visier hat. ...
WeiterlesenBöhmermann: BSI-Chef hat Verbindungen zum russischen Geheimdienst
ZDF Magazin Royale deckt Skandal um Arne Schönbohm auf
Jan Böhmermann ist dafür bekannt, Ungeheuerliches aufzudecken. Jetzt traf es – ausgerechnet in Zeiten des Cyberkriegs mit Russland – das deutsche BSI und ihren Chef Arne Schönbohm. Welche Ve...
WeiterlesenMulti-Faktor-Authentifizierung – Vorteile & Schwachstellen
Tipps zur Optimierung der MFA-Sicherheit
Die Multi-Faktor-Authentifizierung (kurz: MFA) gilt als wichtiges Werkzeug zur Optimierung der IT-Sicherheit. Allerdings nutzen Hacker auch hier die Schwachstellen aus. Welche Gefahren die MFA birg...
WeiterlesenSmishing auf dem Vormarsch
Warnung vor Smishing-SMS Roaming Mantis
Smishing erfreut sich bei Cyberkriminellen großer Beliebtheit und das verwundert kaum. Denn noch immer gilt die SMS in vielen Köpfen nicht als klassisches Phishing-Instrument. Mit „Roaming Mant...
WeiterlesenCyber Kill Chain
Mit Militär-Konzept zur Optimierung der IT-Sicherheit
Die Cyber Kill Chain basiert auf einem Konzept aus dem Militär und soll – übertragen auf den IT-Bereich – dabei helfen, Angriffsszenarien nachvollziehen und Abwehrmechanismen etablieren zu könn...
Weiterlesen