IT-Fachkräftemangel
Warum er Projekte bremst – und was jetzt hilft
Der IT-Fachkräftemangel bremst Digitalisierung, verzögert Projekte und treibt Kosten. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie fehlen in Deutschland mehr als 100.000 IT-Fachkräfte – quer durch alle Bra...
WeiterlesenDigitaler Hausputz
Weniger Datenballast, mehr Sicherheit und weniger CO₂
Digitaler Hausputz entrümpelt Daten, ordnet Freigaben und entfernt Altlasten. Das senkt Speicherbedarf, Kosten und Risiken, schont Ressourcen und beschleunigt Systeme – vom Endgerät bis zur Cloud....
WeiterlesenDigital Detox im Urlaub
Offline entspannen, digital sicher reisen
Digital Detox im Urlaub bedeutet mehr Achtsamkeit, weniger Stress und ein Plus an Sicherheit – für alle, die bewusst offline gehen und ihre freie Zeit wirklich genießen wollen. Wir zeigen, waru...
WeiterlesenDesinformation im Netz
Wie Fake News unsere Gesellschaft bedrohen
Immer mehr Menschen in Deutschland erkennen gezielte Desinformationen im Netz als reale Gefahr – für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ebenso wie für unsere demokratischen Prozesse. Wie Fak...
WeiterlesenAgiles Personalmanagement
Warum Human Resources beweglicher werden muss
Agiles Personalmanagement bringt frischen Wind in die Human Resources (HR). Statt starrer Prozesse geht es um Flexibilität, kurze Abstimmungswege und aktive Einbindung der einzelnen Mitarbeitenden. ...
WeiterlesenDigitale Barrierefreiheit
So bauen Unternehmen digitale Barrieren ab
Digitale Barrierefreiheit bedeutet: niemand wird ausgeschlossen. Sie öffnet den Zugang zur digitalen Welt für alle – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. ...
WeiterlesenCybernation Deutschland
Wie sichere Unternehmen für ein sicheres Deutschland sorgen sollen
Die Bedrohungen aus dem Cyberraum nehmen rasant zu. Das BSI möchte daher mit der Vision einer Cybernation Deutschland Cybersicherheit und Digitalisierung im ganzen Land verankern. Wir erklären,...
WeiterlesenPflicht zur E-Rechnung
So bereiten sich Unternehmen bis 2025 vor
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ist beschlossene Sache. Im Zuge des Wachstumschancengesetzes müssen Unternehmen bis 2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu erhalten. Wir erklären, wa...
WeiterlesenDigitales Aufräumen
So bringen Sie Ordnung auf Laptop, Tablet & Smartphone
Dateien, Dateien und noch mehr Dateien. Um nicht im Chaos zu versinken, sollten Unternehmen wie Privatleute auf Laptop, Tablet, Smartphone und Co. für Ordnung sorgen – durch digitales Aufräumen! ...
Weiterlesen