Digitale Barrierefreiheit
So bauen Unternehmen digitale Barrieren ab
Digitale Barrierefreiheit bedeutet: niemand wird ausgeschlossen. Sie öffnet den Zugang zur digitalen Welt für alle – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. ...
WeiterlesenKI-Kompetenz ist Plicht
Laut dem EU AI Act sind KI-Schulungen für Mitarbeiter ein Muss
Seit dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen und Behörden in der EU ihren Mitarbeitern KI-Kompetenz vermitteln. Damit ist eine der ersten Maßnahmen des EU AI Acts verpflichtend. Wir erklären, wa...
WeiterlesenEnergieeffizienzgesetz
Unternehmen zu mehr Energieeffizienz verpflichtet
Im September 2023 hat der Bundestag das Energieeffizienzgesetz beschlossen und damit klare Ziele für die Energieeffizienz festgelegt. Das Gesetz definiert unter anderem erstmals Effizienzstandards f...
WeiterlesenKaspersky-Verbot
Was Unternehmen jetzt zur Nutzung der Antivirus-Software wissen müssen
In den USA ist die Antiviren-Software Kaspersky aus Russland ab sofort verboten. Auch das BSI warnt seit Jahren vor der Nutzung. Grund dafür sind potenzielle Aufklärungs- und Sabotageakte. Wir er...
WeiterlesenPflicht zur E-Rechnung
So bereiten sich Unternehmen bis 2025 vor
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ist beschlossene Sache. Im Zuge des Wachstumschancengesetzes müssen Unternehmen bis 2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu erhalten. Wir erklären, wa...
WeiterlesenAI Act: EU beschließt KI-Regulation
Was die neue KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet
Fast drei Jahre hat es gedauert, bis am 13. März 2024 aus dem Entwurf ein Gesetz geworden war: Mit dem AI Act stellt die EU Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf und leistet damit ...
WeiterlesenDigitales Hinweisgebersystem
Unternehmen müssen Hinweisgeberschutzgesetz jetzt umsetzen!
Edward Snowden ist ein Beispiel dafür, dass es sich rächen kann, Missstände aufdecken zu wollen. Das neue Hinweisgeberschutzgesetz, das Unternehmen nun umsetzen müssen, soll hier helfen. Zum Beisp...
WeiterlesenMobbing am Arbeitsplatz
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein Problem, das oft unterschätzt wird. Es kann die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern beeinträchtigen und die Leistung ganzer Unternehmen negativ beeinflus...
WeiterlesenKI und Datenschutz
Wie können Unternehmen ChatGPT & Co. datenschutzgerecht nutzen?
In vielen Unternehmen werden KI-Tools wie ChatGPT bereits eingesetzt. Aber: Haben sie auch ihre Hausaufgaben gemacht und sich über KI und Datenschutz informiert? Falls nicht, könnte es Probleme gebe...
Weiterlesen