Fördermittel für die Digitalisierung
Übersicht der Digital-Förderprogramme
Fördermittel für den digitalen Wandel stehen in unterschiedlichen Formen zur Verfügung. KMUs sind also nicht gezwungen, sich den finanziellen Herausforderungen der Digitalisierung alleine zu stelle...
WeiterlesenMicrosoft Teams Hack
Videokonferenzen als Sicherheitslücke
Ein Microsoft Teams Hack – bzw. eine neue Hacking-Methode – gefährdet die IT-Sicherheit von Unternehmen durch die beliebten Video-Konferenzen. Die Methode ist dabei eigentlich sehr simpel. Wir...
WeiterlesenSicherheit im Home Office
Secure Remote Work für Unternehmen
Die Sicherheit im Home Office langfristig zu gewährleisten, ist die Hausaufgabe der Stunde für Unternehmen aller Größenordnungen. Denn was mit der Pandemie begann, wird nach ihr nicht zu Ende sein...
WeiterlesenDie 5 größten Home-Office-Nachteile
Das sind die Schattenseiten von Remote Work
Immer mehr Mitarbeitende kehren aus dem Home Office in die Büros zurück – und sind mehr als glücklich darüber. Denn: So vorteilhaft die Arbeit von Zuhause aus teilweise auch ist, lassen sich man...
WeiterlesenSilent Coworking
Perfekte Strategie für Motivation im Home Office?
Tag für Tag im Home Office und kein Ende Sicht – da gehen die ein oder anderen Beschäftigen motivationstechnisch auf dem Zahnfleisch. Mit Silent Coworking gibt es eine (neue) Methode, die bei der ...
WeiterlesenRansomware-as-a-Service nimmt zu
Im Darknet lässt sich Ransomware einfach mieten
Ob Microsoft 365, Google Workspace, Slack oder Zoom: Viele Anwendungen werden heute als Software-as-a-Service angeboten – und das ist eine feine Sache. Leider setzt sich diese Art von Mietmodell auc...
WeiterlesenKommt jetzt eine Home-Office-Zulage?
Was Unternehmen über die Diskussion wissen müssen
Seit Monaten arbeiten viele Mitarbeiter aus dem Home Office – und werden es vermutlich auch nach Corona tun. Jetzt ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob Unternehmen ihre Mitarbeiter angesichts ...
WeiterlesenPflicht zum Home Office
Home-Office-Pflicht schickt Beschäftigte nach Hause
In zwei Pandemie-Wellen mussten Arbeitgeber ihren Beschäftigten das Arbeiten von zuhause aus möglich machen – dank Home-Office-Pflicht. Am 19. März 2022 soll damit Schluss sein. Wir erkläre...
WeiterlesenFührungskultur im Wandel
Mit Vertrauen gegen die Sorge vor Kontrollverlust
Die Führungskultur befindet sich im Wandel. Und natürlich trägt die Corona-Pandemie auch hier eine Mitschuld. In Zeiten von #stayhome und vor allem dem übergreifenden Dauer-Home-Office ergeben sic...
Weiterlesen