IT-Sicherheit - Seite 11 von 40

RSS Feed

IT-Sicherheit

Doxing

Persönliche Daten als digitale Waffe

von • 22.02.2023

Doxing ist eine persönliche Form des Cyber-Angriffs und kann katastrophale Folgen haben. Die Waffe hierbei: (sehr) persönliche Daten. Mit ihnen werden die Opfer erpresst, gedemütigt oder bedroht. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Whaling

Spearing-Phishing-Attacken auf Führungskräfte

von • 06.02.2023

Angriffe mittels Whaling erfreuen sich bei Cybercriminellen immer größerer Beliebtheit, auch wenn der Aufwand dahinter sehr hoch ist. Dafür verspricht diese Sonderform des Phishings aber auch dicke...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Windows Server 2012 Support-Ende

End-of-Support zwingt Unternehmen zum Handeln

von • 01.02.2023

Das Windows Server 2012 Support-Ende ist da! Erschreckenderweise scheint ein Großteil der Nutzer den rechtzeitigen Umstieg auf Windows Server 2022 verpasst zu haben. Welche Folgen es haben kann, n...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Ransomware Rdapdylvb

Neuer Erpressertrojaner greift Unternehmen an

von • 30.01.2023

Rdapdylvb – klingt wie ein Vulkan in Island, ist in Wirklichkeit aber eine fiese Ransomware. Rdapdylvb greift gezielt Unternehmen an und verteilt sich gleich über mehrere Wege. Wie Rdapdylvb fun...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

New-Starter-Phishing

Social Engineering bei Xing und LinkedIn

von • 18.01.2023

Mit New-Starter-Phishing haben Cyberkriminelle und Hacker eine neue Social-Engineering-Methode gefunden, um sich unbefugt Zugang zu sensiblen Daten oder gar ganzen Systemen zu machen.  Wie New-Sta...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Patchday

Sicherheitsupdates für Software & Betriebssystem

von • 11.01.2023

Der Begriff Patchday taucht Monat für Monat in den IT-Fachmedien auf. Doch wissen Sie, was damit gemeint ist? Und ob diese Aktionstage für die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen berücksichtig werde...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Time Bomb Malware

Erpressertrojaner als tickende Zeitbomben

von • 09.01.2023

Eine Time Bomb Malware ist – wie der Name schon sagt – eine tickende Zeitbombe. Im Gegensatz zu klassischer Malware offenbart sie Zweck und Ziel nicht sofort – und genau das macht sie so gefähr...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Schwachstellenanalyse

Optimierung der IT-Sicherheit im Unternehmen

von • 04.01.2023

Eine Schwachstellenanalyse ist ein gutes Instrument, um die Optimierung der IT-Sicherheit nachhaltig voranzutreiben. Wichtig dabei ist ein regelmäßiger Turnus – und ein „Gewusst-wie“-Plan. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Verschlüsselter USB-Stick

IronKey Keypad 200 von Kingston für Ihre Datensicherheit

von • 19.12.2022

Ein verschlüsselter USB-Stick ist mehr als nur Speichermedium: Er trägt zu einer Verbesserung der Datensicherheit bei und verfügt über vielfältige Funktionen wie ein integriertes Zugriffsmanageme...

Weiterlesen