EU-Datenschutzgrundverordnung
Was hat sich seit dem Inkrafttreten der DSGVO getan?
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in ganz Europa die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Doch was hat sich in den ersten Monaten nach dem Inkrafttreten der DSGVO tatsächlich getan? Ist die Panik rund um das...
WeiterlesenePrivacy-Verordnung
Diese Folgen hat die EPVO für Unternehmer
Die DSGVO war erst der Anfang: Kaum atmen Unternehmer und Inhaber nach dem DSGVO-Wirbel auf, schon klopft mit der ePrivacy-Verordnung das nächste Datenschutzthema an die Tür. Viele fragen sich jetzt...
WeiterlesenWas kostet eine Datenpanne?
Steigende Kosten für Sicherheitsvorfälle
Datenlecks passieren immer häufiger – und das nicht nur bei großen Konzernen wie Facebook und Co. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind immer häufiger von Sicherheitsvorfällen betro...
WeiterlesenSafe Harbor Abkommen war gestern – kommt jetzt die DSGVO der USA?
Neue US-Datenschutzrichtlinie geplant
Safe Harbor und Privacy Shield waren gestern – angeblich bereiten die USA ein neues Datenschutzgesetz aus, das ähnlich unserer DSGVO konzipiert sein soll. Wir erklären, wie die USA das Thema Daten...
WeiterlesenSicherheitslücke im LTE-Netz
Was bedeutet die Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard?
Derzeit ist der kommende Mobilfunkstandard 5g in aller Munde. Doch auch der aktuelle Standard LTE macht im Moment Schlagzeilen, denn Forscher haben einige gravierende Sicherheitslücken im LTE-Netz en...
WeiterlesenCybersicherheit: 8 Trends für 2018
Zwischen Herausforderung und Trend
WannaCry und Petya sind nur zwei der großen Cyberangriffe aus dem vergangenen Jahr. Doch die nächsten Cyberattacken stehen schon in den Startlöchern. Cybersicherheit (auch Cyber-Sicherheit) wird da...
WeiterlesenEU-Datenschutzverordnung
Ende der Übergangsfrist zur Umsetzung der DSGVO
Wir schreiben den 25. Mai 2018 – und damit das Ende der Übergangsfrist der neuen EU-Datenschutzverordnung. Doch trotz der langen Übergangsfrist hat kaum ein Unternehmen die Umsetzung der DSGVO fri...
WeiterlesenSicherheitslücke Software-Version?
Vor- und Nachteile älterer Software-Versionen
Ist ältere Software grundsätzlich unsicher? Oder kommt es bei der Frage nach der Sicherheit weniger auf die Software-Version an? Pauschal lässt sich diese Frage erstmal nicht beantworten. Darum ...
WeiterlesenSoftware-Aktualisierung
Gefahren veralteter Software in Unternehmen
Wenn uns WannaCry, Petya, Meltdown, Spectre & Co. eins gelehrt haben, dann, dass kein Weg an der Software-Aktualisierung vorbeiführt. Schwachstellen machen nämlich auch nicht vor älteren Softwa...
Weiterlesen