Sicherheitslücke im LTE-Netz
Was bedeutet die Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard?
Derzeit ist der kommende Mobilfunkstandard 5g in aller Munde. Doch auch der aktuelle Standard LTE macht im Moment Schlagzeilen, denn Forscher haben einige gravierende Sicherheitslücken im LTE-Netz en...
WeiterlesenCybersicherheit: 8 Trends für 2018
Zwischen Herausforderung und Trend
WannaCry und Petya sind nur zwei der großen Cyberangriffe aus dem vergangenen Jahr. Doch die nächsten Cyberattacken stehen schon in den Startlöchern. Cybersicherheit (auch Cyber-Sicherheit) wird da...
WeiterlesenEU-Datenschutzverordnung
Ende der Übergangsfrist zur Umsetzung der DSGVO
Wir schreiben den 25. Mai 2018 – und damit das Ende der Übergangsfrist der neuen EU-Datenschutzverordnung. Doch trotz der langen Übergangsfrist hat kaum ein Unternehmen die Umsetzung der DSGVO fri...
WeiterlesenSicherheitslücke Software-Version?
Vor- und Nachteile älterer Software-Versionen
Ist ältere Software grundsätzlich unsicher? Oder kommt es bei der Frage nach der Sicherheit weniger auf die Software-Version an? Pauschal lässt sich diese Frage erstmal nicht beantworten. Darum ...
WeiterlesenSoftware-Aktualisierung
Gefahren veralteter Software in Unternehmen
Wenn uns WannaCry, Petya, Meltdown, Spectre & Co. eins gelehrt haben, dann, dass kein Weg an der Software-Aktualisierung vorbeiführt. Schwachstellen machen nämlich auch nicht vor älteren Softwa...
WeiterlesenTOMs DSGVO
Datenschutz und Datensicherheit
Auslegungssache: Mit diesem Begriff ist schon viel über die EU-Datenschutz-Gundverordnung (DSGVO) gesagt. Auch was die technisch organisatorischen Maßnahmen (TOMs) betrifft, wird die DSGVO nur in zw...
WeiterlesenTOM Datenschutz
Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO
TOMs, die Abkürzung für technische und organisatorische Maßnahmen: Das ist für Unternehmen nichts Neues. Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewinnen diese TOM Datenschutz jedoch gewalt...
WeiterlesenDatensicherung
Worauf Sie beim Backup-Management achten sollten
In regelmäßigen Zeitabständen machen immer neue und agressivere Erpressungstrojaner in den Schlagzeilen von sich reden. Die Frage ist aber: Machen Sie auch regelmäßig eine Datensicherung? Wenn...
WeiterlesenIT-Sicherheitsmanagement
5 Stufen zur besseren IT-Sicherheit
Richtiges IT-Sicherheitsmanagement wird immer wichtiger – denn die Cyberkriminalität steigt. Doch bei vielen Unternehmen gibt es noch gravierende Defizite in puncto Unternehmenssicherheit. Erfah...
Weiterlesen