Quishing ist neue Gefahr
Wie Cyberkriminelle QR-Codes für sich nutzen
Mit Quishing haben Cyberkriminelle eine neue Methode gefunden, um ihre Opfer in die Falle zu locken. Zum Einsatz kommen dabei QR-Codes. Wir erklären, was Quishing ist, wie es funktioniert und wie ...
WeiterlesenDatenleck bei Dell
Daten von 49 Millionen Kunden im Dark Web?
Jetzt hat es Dell getroffen: Der PC-Hersteller ist offenbar zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Die Daten von 49 Millionen Kunden könnten potenziell von dem Datenleck bei Dell betroffen sein. ...
WeiterlesenLadesäulen als Cyberrisiko
Weshalb Unternehmen bei Elektro-Firmenwagen vorsichtig sein müssen
Viele Unternehmen, die auf ihren CO2-Fußabdruck achten, setzen auf E-Autos in ihrem Fuhrpark. Wichtig zu wissen: Das Laden an öffentlichen Ladesäulen kann ein Cyberrisiko darstellen. Wir erklär...
WeiterlesenDeepfakes
Wie Fake-Inhalte die IT-Sicherheit von Unternehmen fordern
Deepfakes – also durch KI und maschinelles Lernen erzeugte Bilder, Videos und Audiodaten – sind längst keine lustige Spielerei mehr. In der Geschäftswelt haben sie enormes Potenzial für Betrug....
WeiterlesenPikabot-Malware
Aktuelle Angriffskampagne nutzt Social-Engineering-Taktiken
Anfang 2023 ist sie erstmals entdeckt worden, seit Anfang 2024 sorgt sie vermehrt für Schlagzeilen: Die Pikabot-Malware ist eine raffinierte Bedrohung und wird durch Social Engineering verbreitet. ...
WeiterlesenTeamViewer-Sicherheitslücke
Schwachstelle verhilft Nutzern zu Admin-Rechten
Die Entwickler der beliebten Remote-Support-Software TeamViewer warnen vor einer Schwachstelle, über die sich Nutzer Admin-Rechte verschaffen können. Ein Update für die TeamViewer-Sicherheitslücke...
WeiterlesenExchange Server verwundbar
BSI warnt vor kritischer Schwachstelle
Das BSI warnt: In Deutschland sind mindestens 17.000 Microsoft Exchange Server verwundbar. Unternehmen sind zu schnellem Handeln aufgerufen, denn Cyberkriminelle greifen bereits an! Wir berichten, ...
WeiterlesenIHK-Phishing
Cyberkriminelle verschicken im Namen der IHK
Phishing-E-Mails
Neu ist die Masche nicht, sie flammt aber immer wieder neu auf: Cyberkriminelle versenden im Namen der Industrie- und Handelskammer Phishing-E-Mails an Unternehmen und wollen darüber Daten abgreifen....
WeiterlesenAnyDesk-Hack
Anbieter von Fernwartungssoftware ist Ziel von Cyberattacke
Neuer Tag, neuer Sicherheitsvorfall: Jetzt hat es AnyDesk, den Anbieter der gleichnamigen Software getroffen. Das BSI empfiehlt Unternehmen, angesichts des AnyDesk-Hacks vors...
Weiterlesen