IT-Recht: Wer haftet für die IT-Sicherheit?
Geschäftsführerhaftung im Überblick
Wer haftet im Schadensfall für die IT-Sicherheit eines Unternehmens? Im IT-Recht ist man sich einig: Der Schutz der Unternehmenssysteme ist Sache der Geschäftsführung. Dabei ist nicht nur der Schut...
WeiterlesenUnified Threat Management
Der Schutz vor neuartigen Attacken auf Ihre Unternehmens-IT
Wie kann ein effektiver Schutz vor Hacker-Angriffen und Schadsoftware aussehen? Eins ist klar: Die Installation eines aktuellen Virenschutzes ist wichtig, reicht häufig aber nicht aus. An dieser Stel...
WeiterlesenIT-Security im Überblick
Das sind die drei größten Risiken für Unternehmen
Antiviren-Programm, Firewall, Cloud-Backup, Monitoring und Verschlüsselung: Es gibt einige Stellschrauben, mit denen sich Risiken aus dem Internet minimieren lassen. Mit der richtigen IT-Security sch...
WeiterlesenRansomware im Fokus von Behörden
Das sind die neuen Tools zur Bekämpfung von Crypto-Viren
Die Initiative „No More Ransom“ bietet einen neuen Anlaufpunkt für Fragen und Informationen zum Thema Ransomware sowie nützliche Entschlüsselungstools. Hier erfahren Sie mehr über die Offensi...
WeiterlesenErpressungs-Trojaner auf dem Vormarsch
Locky, Bart, Satana und Co. verschlüsseln Systeme
Der Erpressungs-Trojaner Locky machte in den vergangenen Monaten Schlagzeilen: Die IT-Systeme einiger deutscher Krankenhäuser waren mit der Ransomware infiziert worden. Dadurch wurden viele wichtige ...
Weiterlesen