Double Extortion
Wie die zweifache Erpressung Unternehmen gefährdet
Erst Daten kopieren, dann verschlüsseln – und schon ist die Double Extortion perfekt! Zahlreiche Unternehmen werden aktuell mit dieser Methode angegriffen. Wir erklären, was es mit der zweifach...
WeiterlesenSupply-Chain-Attacken
Wie Stücklisten (SBOM) Angriffe auf Software-Lieferketten verhindern sollen
Nach Ransomware-Angriffen waren Supply-Chain-Attacken im Jahr 2o22 die häufigste Art von Cyberangriff. Software-Lieferketten sind daher eine große Gefahr für Firmen. Stücklisten sollen jetzt helfe...
WeiterlesenMicrosoft-Master-Key gestohlen
Master-Signatur-Schlüssel in den Händen von Hackern
Hackern ist es gelungen, einen Microsoft-Master-Key zu stehlen. Besonders kritisch bei diesem Vorfall: Sie konnten dadurch auch auf Kundendaten in Azure, Outlook.com und Microsoft 365 zugreifen. Wi...
WeiterlesenLastPass-Hack
Knacken LastPass-Hacker jetzt die Passwort-Tresore?
Eigentlich sollen Passwort-Manager wie LastPass für Passwortsicherheit sorgen. Im Dezember 2022 ist es Hackern aber gelungen, LastPass selbst zu hacken – und jetzt scheinen sie den LastPass-Hack zu...
WeiterlesenLinkedIn gehackt
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter ist Pflichtprogramm!
Cyberkriminelle greifen scheinbar vermehrt LinkedIn-Konten an. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter dringend dazu aufrufen, spätestens jetzt die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, damit es n...
WeiterlesenRed Team vs. Blue Team
Die Alternative zum Pen-Test
Die Red-Team-Blue-Team-Übung ist eine Methode zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Kern der Übung ist die Simulation realistischer Angriffsszenarien, mit denen die Sicherheitssysteme getestet werden....
WeiterlesenSchwachstelle Inception
Passwort-Diebstahl durch Lücke in AMD-Prozessoren möglich
Forscher haben eine Sicherheitslücke in AMD-Prozessoren entdeckt – die Schwachstelle Inception. Besonders heikel an der Sache: Sensible Daten wie beispielsweise Passwörter lassen sich darüber aus...
WeiterlesenSicherheitslücke Downfall
Schwachstelle in Intel-Prozessoren macht Datenklau möglich
Eine gravierende Schwachstelle wurde bei Intel-Prozessoren entdeckt: die Sicherheitslücke Downfall. Sie steckt vermutlich in hunderttausenden Computern und Cloud-Servern! Wir erklären, was es mit...
WeiterlesenOH-SzA
Implementierung von Angriffserkennungssystemen
Die OH-SzA unterstützt die Betreiber kritischer Infrastrukturen dabei, den Anforderungen des neuen IT-Sicherheitsgesetzes gerecht zu werden. Der Leitfaden dient vor allem der Prävention von Angriffe...
Weiterlesen