Clop – Gefahr für Unternehmen
Lösegeldforderungen in Rekordhöhe mit Clop-Ransomware
Die Presse bezeichnet Clop schon als den „Schrecken des deutschen Mittelstands“. Ein Grund dafür ist, dass die Gruppe hinter der Clop-Ransomware deutlich mehr Phishing-Attacken fährt als die mei...
WeiterlesenIT-Trends 2021
IT-Sicherheit gibt den Ton an – aber nicht allein
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass es mit Prognosen immer so eine Sache ist. Niemand hätte beispielsweise vor zwölf Monaten gedacht, dass sich das Home Office derart durchsetzen würde. Dennoch wolle...
WeiterlesenCyberangriffe 2020
Wir stellen fünf Cyberattacken auf Unternehmen vor
Die Cyberkriminalität nimmt zu. Schon in Jahr 2019 war die Zahl der Cyberangriffe auf einem neuen Höchststand. Im Jahr 2020 war das Cybercrime-Geschehen nicht minder aufregend. Wir werfen einen Blic...
WeiterlesenMicrosoft-365-Konto – beliebtes Angriffsziel
So schützen Sie Ihren Microsoft-Account
Das Microsoft-365-Konto war schon immer ein sehr beliebtes Ziel von Hackern und Cyberkriminellen. Aber durch die in vielen Unternehmen massiv gestiegene Nutzung der cloudbasierten Kollaborationsplattf...
WeiterlesenCorona-Weihnachtsbonus
Warnung vor neuen Fake-Mails zu Corona-Hilfspaket
Ein Corona-Weihnachtsbonus für kleine und mittelständige Unternehmen? Das hört sich vor dem Hintergrund des offiziellen Corona-Hilfspakets gar nicht so abwegig an. Ist es aber leider. Das Landeskri...
WeiterlesenMenschliche Firewall
Trainieren Sie die Security Awareness Ihrer Mitarbeiter!
Das Bewusstsein für die Relevanz der IT-Sicherheit ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das ist die positive Nachricht eines neuen Praxisreports zur IT-Sicherheit im Mittelstand. Trotzdem war jed...
WeiterlesenBSI-Lagebericht 2020
Corona-Pandemie verschärft das IT-Sicherheitsrisiko
Täglich mehr als 300.000 neue Schadprogramme. Bis zu 20.000 neue Bot-Infektionen pro Tag. Insgesamt 117 Millionen neue Schadprogramm-Varianten. Diese Zahlen aus dem BSI-Lagebericht 2020 machen deutli...
WeiterlesenEmotet-Trojaner wieder aktiv
Malware tarnt sich als Update für MS Word
Der Emotet-Trojaner beschäftigt Unternehmen und IT-Sicherheitsexperten mittlerweile seit mehr als sechs Jahren. Und hier gleich die schlechte Nachricht: Ein Ende ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil...
WeiterlesenQbot wieder aktiv
Trojaner Qakbot bleibt für Unternehmen gefährlich
Der Trojaner Qbot (auch: Qakbot) ist einfach nicht tot zu kriegen. Internationale Strafverfolger konnten das Quakbot-Botnetz 2023 zwar außer Gefecht setzen, der Erfolg war allerdings nur von kurzer D...
Weiterlesen