Fobo-Trojaner
Neue Malware nutzt ChatGPT-Hype aus
Mit dem Fobo-Trojaner haben Cyberkriminelle eine neue Methode entwickelt, gefährliche Malware zu verbreiten – und das auf dem Rücken der derzeit so beliebten KI ChatGPT. Wir erklären, wie das ...
WeiterlesenTime Bomb Malware
Erpressertrojaner als tickende Zeitbomben
Eine Time Bomb Malware ist – wie der Name schon sagt – eine tickende Zeitbombe. Im Gegensatz zu klassischer Malware offenbart sie Zweck und Ziel nicht sofort – und genau das macht sie so gefähr...
WeiterlesenScript-Kiddies
Done-Before-Angriffe durch junge Hacker-Generation
Script-Kiddies ist der klangvolle Titel einer jungen Amateur-Hacker-Generation, die es sich einfach macht, aber sehr gefährlich ist. Denn hier trifft mangelnde Expertise auf jugendlichen Leichtsinn....
WeiterlesenErpressertrojaner Yanluowang
Diese Ransomware-Masche hat es in sich
Die Ransomware Yanluowang läutet eine neue Ära der Erpessertrojaner ein. IT-Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die gefährliche Malware die (Unternehmens-)Welt noch lange in Atem halten wird....
WeiterlesenFakecall Trojaner
Banking-Malware leitet auf falsches Callcenter um
Der Trojaner Fakecall treibt bislang nur in Asien sein Unwesen, aber höchstwahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch hierzulande Nutzer von der neuen Banking-Malware betroffen sind. ...
WeiterlesenMakros in Office-Dateien
Microsoft macht Word, Excel & Co. virensicher
Makros innerhalb von Office-Dateien wie Word und Excel waren schon immer nützlich – auch für Cyberkriminelle. Sie nutzen sie mit Vorliebe für die Verteilung von Malware. Aber damit ist nun Schlus...
WeiterlesenUSB-Sticks als Gefahr?
Drei Gründe weshalb Unternehmen vorsichtig sein sollten
Grundsätzlich sind USB-Sticks praktisch: Schnell lassen sich am PC die benötigten Daten darauf übertragen und an einem anderen PC auslesen. Aber: Manchmal können sich USB-Sticks als Gefahr erweise...
WeiterlesenVerfassungsschutz warnt vor Cyberattacken
Hackergruppe APT27 greift mit Schadsoftware Hyperbro Unternehmen an
Achtung: Spionageangriffe auf deutsche Unternehmen! Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt vor den kriminellen Aktivitäten der Cybergang APT27. Zum Einsatz kommt die Schadsoftware HyperBro....
WeiterlesenCyberattacken 2021
Wir stellen 6 Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland vor
Cyberkriminelle laufen zu immer neuen Höchstleistungen auf. Auch im Jahr 2021 haben sie wieder für einige Schlagzeilen gesorgt. Die Cyberattacken 2021 zeigen: Die Gefahr für Unternehmen ist groß. ...
Weiterlesen