Brückentage 2026
Mit wenig Urlaub mehr rausholen
Wer die Brückentage 2026 geschickt nutzt, kann mit nur wenigen Urlaubstagen zahlreiche verlängerte Wochenenden und freie Tage gewinnen – perfekt für Kurztrips und erholsame Auszeiten. Wir zeig...
WeiterlesenAgiles Personalmanagement
Warum Human Resources beweglicher werden muss
Agiles Personalmanagement bringt frischen Wind in die Human Resources (HR). Statt starrer Prozesse geht es um Flexibilität, kurze Abstimmungswege und aktive Einbindung der einzelnen Mitarbeitenden. ...
WeiterlesenPräsentismus in Unternehmen
Warum krank arbeiten niemandem hilft
Präsentismus beschreibt das Phänomen, krank zur Arbeit zu gehen – im Büro oder Home Office. Immer mehr Beschäftigte zeigen dieses Verhalten, oft ohne sich der Folgen bewusst zu sein. Wir erkl...
Weiterlesen7-S-Modell
Das Führungskonzept für nachhaltigen Erfolg?
Das 7-S-Modell ist ein innovativer Ansatz, der die verschiedenen Dimensionen von Führung in einen ganzheitlichen Rahmen integriert und Unternehmen viele Chancen der Effizienzsteigerung bieten kann. ...
WeiterlesenMobbing am Arbeitsplatz
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein Problem, das oft unterschätzt wird. Es kann die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern beeinträchtigen und die Leistung ganzer Unternehmen negativ beeinflus...
WeiterlesenSocial Recruiting
So finden Sie neue Mitarbeiter über Social Media
Neue qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ist nicht so einfach – der Fachkräftemangel lässt grüßen. Das Social Recruiting soll potenzielle Kandidaten nun da abholen, wo sie sich in ihrer Freizei...
WeiterlesenFachkräfteeinwanderungsgesetz
Reform soll Personalmangel entgegenwirken
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (beziehungsweise dessen Modernisierung) soll eines der größten Probleme für deutsche Unternehmen lösen und die Weichen für Deutschlands Zukunft stellen. Wir ...
WeiterlesenStrategische Personalplanung
Professionelle SPP mit digitalen Tools
Die strategische Personalplanung gewinnt – auch für KMUs – immer mehr an Relevanz. Damit Aufwand und Nutzen zueinander passen, bietet sich der Einsatz digitaler Tools an. Welche Vorteile das h...
WeiterlesenStay-Interview
Instrument gegen „Quiet Quitting“ und erhöhte Fluktuation
Das Stay-Interview ist ein Novum im Personalmanagement. In Zeiten des Fachkräftemangels und der allgemeinen Job-Hopper-Dynamik kann es eine wirkungsvolle Methode darstellen, Kündigungen zu vermeiden...
Weiterlesen