Outlook-Schwachstelle
BSI warnt: Malware lädt schon beim Öffnen einer E-Mail
Eine Schwachstelle in Microsoft Outlook ermöglicht es Hackern, dass Malware allein durch das Öffnen oder Anzeigen einer E-Mail aktiviert wird. Das BSI stuft die Bedrohung als kritisch ein. Wir er...
WeiterlesenBrowser-Erweiterungen – eine Gefahr für die IT-Sicherheit?
Wenn Plug-ins oder Add-ons zur Schwachstelle werden
Browser-Erweiterungen erleichtern den Alltag: Ob Ad-Blocker, Passwortmanager oder Übersetzungstools – sie erweitern Browser um nützliche Funktionen. Aber: Die kleinen Helfer bergen oft große Risi...
WeiterlesenBSI-Lagebericht 2024
Lage der IT-Sicherheit in Deutschland bietet Anlass zu Sorge
Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist besorgniserregend. Laut dem BSI-Lagebericht 2024 sind vor allem Ransomware, Schwachstellen in IT-Systemen und gezielte Cyberangriffe für die kritische Lage...
WeiterlesenCyber Resilience Act
Damit Unternehmen auf sichere IT-Produkte vertrauen können
Der Cyber Resilience Act ist beschlossene Sache! Das Gesetz stellt neue Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte aus und soll Unternehmen und Privatnutzer vor „unsicheren“ IT-Produkten sch...
WeiterlesenCheck-Point-Sicherheitslücke
Schwachstelle ermöglicht unbefugten Netzwerkzugriff
Die Entwickler der IT-Sicherheitssoftware Check Point warnen vor einer Schwachstelle, die unbefugten Netzwerkzugriff ermöglicht. Ein Update für die Check-Point-Sicherheitslücke steht bereit. Wir...
WeiterlesenDatenleck bei Dell
Daten von 49 Millionen Kunden im Dark Web?
Jetzt hat es Dell getroffen: Der PC-Hersteller ist offenbar zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Die Daten von 49 Millionen Kunden könnten potenziell von dem Datenleck bei Dell betroffen sein. ...
WeiterlesenLadesäulen als Cyberrisiko
Weshalb Unternehmen bei Elektro-Firmenwagen vorsichtig sein müssen
Viele Unternehmen, die auf ihren CO2-Fußabdruck achten, setzen auf E-Autos in ihrem Fuhrpark. Wichtig zu wissen: Das Laden an öffentlichen Ladesäulen kann ein Cyberrisiko darstellen. Wir erklär...
WeiterlesenTeamViewer-Sicherheitslücke
Schwachstelle verhilft Nutzern zu Admin-Rechten
Die Entwickler der beliebten Remote-Support-Software TeamViewer warnen vor einer Schwachstelle, über die sich Nutzer Admin-Rechte verschaffen können. Ein Update für die TeamViewer-Sicherheitslücke...
WeiterlesenExchange Server verwundbar
BSI warnt vor kritischer Schwachstelle
Das BSI warnt: In Deutschland sind mindestens 17.000 Microsoft Exchange Server verwundbar. Unternehmen sind zu schnellem Handeln aufgerufen, denn Cyberkriminelle greifen bereits an! Wir berichten, ...
Weiterlesen